Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

07. August 2013

Deutschland drittstärkste Nation zur Halbzeit

Insgesamt 6 Medaillen erliefen deutsche Orientierungsläufer zum Auftakt der Senioren-Weltmeisterschaften in Italien. Vier Silber- und zwei Bronzemedaillen konnten nach dem Finallauf über die Sprintdistanz in Sestriere bejubelt werden. Mit dieser Ausbeute befindet sich Deutschland auf Augenhöhe zu den großen OL-Nationen.

Michael Thierolf wird Vizeweltmeister.
Michael Thierolf wird Vizeweltmeister.
Foto: Fred Härtelt
Michael Thierolf wird Vizeweltmeister.
Foto: Fred Härtelt

Wie erwartet war der technische Anspruch im Finallauf am Dienstag auf über 2000m höher als in der Qualifikation am Tag zuvor. Aufgrund von zahlreichen verwinkelten Gassen, Treppenaufgängen sowie unpassierbaren Mauern mussten die Routen genau geplant werden. Auch wenn in diesem Jahr über die Sprintdistanz kein Weltmeistertitel erreicht werden konnte, so zeigten sich mehrere deutsche Senioren in glänzender Verfassung. Vizeweltmeister wurden in ihren Altersklassen Milena Grifoni (D45, OLG Regensburg), Ingo Horst (H35, TV Alsbach), Michael Thierolf (H50, TV Alsbach) und Helmut Conrad (H70, USV TU Dresden). Eine Bronzemedaille ging an Erika Lemnitzer (D70, Kaulsdorfer OLV) und Michael Finkenstädt (H45, OLV Uslar). Durch die Ergebnisse belegt Deutschland zur Halbzeit der Senioren-Weltmeisterschaften in der Wertung der erreichten Medaillen zusammen mit der Schweiz den dritten Rang. Schweden führt in dieser Wertung aktuell vor Finnland. Nach zwei Qualifikationsläufen folgt am Samstag das Finale über die Langdistanz.

Mehr:
Homepage Veranstaltung

Daniel Härtelt
World Games in Cali: man spricht deutsch...
Logo der World Games 2013 in Cali World Games in Cali: man spricht deutsch...
Voriger Artikel
Deutsche Mädchen 5. bei der Jugend-Tiomila
Deutsche Mädchen 5. bei der Jugend-Tiomila Patricia Nieke lief eine starke Startstrecke in Schweden.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV