02. Oktober 2014
Deutsches Saisonfinale in Coswig
Knapp 850 Teilnehmer sind zu den deutschen Meisterschaften über die Langdistanz am kommenden Samstag angemeldet. Umrahmt wird das nationale Saisonfinale in Sachsen von einem Sprint am Freitagnachmittag und dem Deutschland-Cup am Sonntag. Die Teilnehmer erwartet bei vorhergesagten optimalen Wetterbedingungen ein läuferisch anspruchsvoller Wald.
Die Waldgebiete zwischen Coswig und dem Schloss in Moritzburg sorgen im aktuellen Vegetationszustand für richtig fordernde Wettkämpfe. Während die Höhenmeter verhältnismäßig gering ausfallen, wird die Vegetation die Läufer sowohl technisch als auch läuferisch fordern. Im mitunter schwer belaufbaren, diffusen Wald gilt es jederzeit die Übersicht zu bewahren und auch die Kräfte entsprechend einzuteilen. Nicht zuletzt sorgen auch viele grüne Teilstücken für routenwahltechnische Optionen. Zur Deutschen Meisterschaft werden die Teilnehmer am Samstag ab 10 Uhr auf ihre Bahnen gehen. In der Damen-Elite gehen Hanka Straube (SV Lengefeld), Susen Lösch (USV Jena) und Monika Depta (OLG Siegerland) gegen 12 Uhr auf ihre Strecken. Bei den Herren starten die Nationalläufer Sören Lösch (USV Jena) und Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) gegen 12:20 als Favoriten der Elite.
Beim Deutschland-Cup wird am Sonntag einmal mehr der inoffizielle Titel für den besten Verein Deutschlands vergeben. Die Startläufer von insgesamt 90 gemischten Staffeln werden in der Hauptklasse im Massenstart ab 10 Uhr auf ihre Bahnen gehen. Titelverteidiger der 5er Staffel ist der Post SV Dresden. Das Wettkampfzentrum für die insgesamt 111 gemeldeten Vereine befindet sich zum Samstag und zum Sonntag am Forsthaus Kreyern. Beim Sprint am Freitagnachmittag befindet sich das Wettkampfzentrum am Gymnasium in Coswig. Für Kurzentschlossene, Besucher oder Interessenten besteht am Samstag und Sonntag die Möglichkeit beim kostenlosen Kinder-OL oder beim Jedermann-OL einen Einblick in die Sportart zu erhalten.