Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

02. Oktober 2014

Deutsches Saisonfinale in Coswig

Knapp 850 Teilnehmer sind zu den deutschen Meisterschaften über die Langdistanz am kommenden Samstag angemeldet. Umrahmt wird das nationale Saisonfinale in Sachsen von einem Sprint am Freitagnachmittag und dem Deutschland-Cup am Sonntag. Die Teilnehmer erwartet bei vorhergesagten optimalen Wetterbedingungen ein läuferisch anspruchsvoller Wald.

Logo Veranstaltung
Logo Veranstaltung
Logo Veranstaltung

Die Waldgebiete zwischen Coswig und dem Schloss in Moritzburg sorgen im aktuellen Vegetationszustand für richtig fordernde Wettkämpfe. Während die Höhenmeter verhältnismäßig gering ausfallen, wird die Vegetation die Läufer sowohl technisch als auch läuferisch fordern. Im mitunter schwer belaufbaren, diffusen Wald gilt es jederzeit die Übersicht zu bewahren und auch die Kräfte entsprechend einzuteilen. Nicht zuletzt sorgen auch viele grüne Teilstücken für routenwahltechnische Optionen. Zur Deutschen Meisterschaft werden die Teilnehmer am Samstag ab 10 Uhr auf ihre Bahnen gehen. In der Damen-Elite gehen Hanka Straube (SV Lengefeld), Susen Lösch (USV Jena) und Monika Depta (OLG Siegerland) gegen 12 Uhr auf ihre Strecken. Bei den Herren starten die Nationalläufer Sören Lösch (USV Jena) und Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) gegen 12:20 als Favoriten der Elite.

Beim Deutschland-Cup wird am Sonntag einmal mehr der inoffizielle Titel für den besten Verein Deutschlands vergeben. Die Startläufer von insgesamt 90 gemischten Staffeln werden in der Hauptklasse im Massenstart ab 10 Uhr auf ihre Bahnen gehen. Titelverteidiger der 5er Staffel ist der Post SV Dresden. Das Wettkampfzentrum für die insgesamt 111 gemeldeten Vereine befindet sich zum Samstag und zum Sonntag am Forsthaus Kreyern. Beim Sprint am Freitagnachmittag befindet sich das Wettkampfzentrum am Gymnasium in Coswig. Für Kurzentschlossene, Besucher oder Interessenten besteht am Samstag und Sonntag die Möglichkeit beim kostenlosen Kinder-OL oder beim Jedermann-OL einen Einblick in die Sportart zu erhalten.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Angebote für Interessierte

Daniel Härtelt
MTBO-Workshop 2014
MTBO v4 MTBO-Workshop 2014
Voriger Artikel
Weltcup-Finale in der Schweiz
Weltcup-Finale in der Schweiz Logo Weltcup
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV