DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

18. Oktober 2007

Deutsche Meisterschaften und Deutschland-Cup in Bad Freienwalde

Karin Schmalfeld und Leif Bader heißen die neuen deutschen Meister über die Langdistanz, die Wertung der Vereine (Deutschland-Cup) gewann souverän der Titelverteidiger Post-SV-Dresden. Knapp 600 Teilnehmer hatten sich zu den Titelkämpfen eingefunden, um im den offenen Laubwäldern um Bad Freienwalde die diesjährigen Meister zu ermitteln. Die Veranstalter vom Kaulsdorfer OLV boten eine überwiegend gelungene Veranstaltung, und auch das Wetter spielte mit und ließ den Herbstwald in allen Farben leuchten.

icon ol f

Ein schnell belaufbarer Wald mit dichtem, unstrukturiertem Wegenetz und einem deutlichem Höhenprofil, das zur Oder in einigen tiefen Tälern auslief forderte vor allem ein hohes Lauftempo und sichere Kompassarbeit. Einzig in Gebieten mit unübersichtlichen Höhenstrukturen war es wichtig, etwas „Tempo rauszunehmen“ um keine Fehler zu machen. Bei den Damen gewann Titelverteidigerin Karin Schmalfeld (BSV Halle-Ammendorf) deutlich. Sie lief die 11km lange und mit 360 Höhenmetern gespickte Strecke in 73min und verwies Monika Depta und Meike Jaeger deutlich auf die Plätze. Mit der 16 km langen Herrenbahn und den 500 Höhenmetern kam Leif Bader (Post-SV Dresden) am Besten zurecht, am Ende hatte er zwei Minuten Vorsprung vor Christian Teich. Erfreulich für den Zweitplatzierten ist die ansteigende Formkurve, nach einer Verletzung während der ersten Saisonhälfte, konnte er doch Titelverteidiger Ingo Horst auf den dritten Platz verweisen und machte damit die „Wachablösung“ im Herrenbereich perfekt. Bei den Juniorinnen siegte Ester Doetsch (OLV Steinberg), Sebastian Bergmann (SV TU Ilmenau) gewann auf Juniorenseite. Durch das gleichzeitig stattfindende JEC (siehe Bericht) waren hier einige der Favoriten nicht am Start. Für die Veranstalter gab es viel Lob, kritikwürdig war allerdings die zwischen den Karten stark variierende Intensität des Braun-Drucks, auch hätten sich viele eine bessere Speaker-Betreuung gewünscht. Am Sonntag fand der Deutschland-Cup als abschließender Lauf zur deutschen Orienterungslauf-Liga statt. Hier konnten die sächsischen Vereine auftrumpfen: Titelverteidiger Post-SV-Dreden konnte sich mit einem Start-Ziel-Sieg erneut den Pokal sichern, die Wertung der Deutschen-OL-Liga (Staffel) der Damen ging an USV TU Dresden, die der Herren an SV Planeta Radebeul.

Mehr:
Ergebnisse
Routen im "Routegadget"

Erfolgreiches Wochenende für die deutschen Junioren
icon ol f Erfolgreiches Wochenende für die deutschen Junioren
Voriger Artikel
DBK Nacht – letzter nationaler Höhepunkt
DBK Nacht – letzter nationaler Höhepunkt icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV