05. September 2005
Deutsche Mannschaftsmeister in Coburg gekürt
Eine eindeutig meisterschaftswürdige Organisation bot der TV Coburg-Neuses den etwa 600 zur diesjährigen DMM und zum BRL angereisten Teilnehmern. Die guten Karten, routenwahlträchtigen Bahnen und die gelungene Abendveranstaltung sind dabei ebenso hervorzuheben, wie andere zahlreiche Details wie der pünktliche Beginn der Siegerehrung oder die ausreichende Versorgung mit original Coburger Bratwürsten im Zielgelände. Erfreulicherweise spielte auch das Wetter mit und verwöhnte die OL-Gemeinde mit Sonne bei über 20 Grad. Die Läufer wurden - wie angekündigt - vor allem durch die zahlreichen Höhenmeter in den teils steilen und knackigen Anstiegen gefordert. Eine besondere Herausforderung für alle "Aufteilenden" stellte das Höhenrelief mit den zahlreichen tief eingeschnittenen Bachtälern dar. So musste bei der Verteilung der Wahlposten nicht nur auf die Entfernung der einzelnen Posten, sondern auch über ihre optimale und vor allem möglichst flache Erreichbarkeit geknobelt werden. Ihre Sache am besten machten in beiden Eliteklassen die Titelverteidiger.
Bei den Damen war es wie im Vorjahr der USV TU Dresden in der Besetzung Brit Conrad, Kerstin Hellmann und Sieglinde Kundisch, der die gestellten Orientierungsaufgaben mit Verteilung der Wahlposten am besten löste und sich mit dreiminütigen Vorsprung die Goldmedaille sicherte. Die folgend platzierten Mannschaften vom USC Leipzig und vom Post SV Dresden wiederum trennten jedoch nur ganze neun Sekunden. Bei den Herren hatte zunächst die als erste gestartete und neu formierte Mannschaft des SV Turbine Neubrandenburg eine starke Zeit vorgelegt, an der sich die nachfolgenden Teams zunächst die Zähne ausbissen. Dann aber erschienen zwei Läufer des Titelverteidiger-Trios vom SSV Planeta Radebeul mit einem Vorsprung von elf Minuten am Endposten. Eine klare Bestzeit deutete sich an. Doch der dritte Läufer ließ auf sich warten, die Minuten verrannen. Dann die Erlösung: Etwa drei Minuten waren vom Vorsprung noch übrig, als sich das nun komplettierte Trio auf den sportplatzumrundenden Zeileinlauf machen konnte. Am Ende sicherten sich Christian Teich, Robert Dittmann und Daniel Härtelt mit zwei Minuten Vorsprung auf Neubrandenburg erneut die Goldmedaille. Bronze sicherte sich mit weiteren zwei Minuten Rückstand wie im Vorjahr der USV TU Dresden. Ebenfalls erwähnenswert: Der MTK Bad Harzburg schaffte es bei den Herren, gleich zwei Teams unter die besten Sechs auf die Ränge 4 und 6 zu bringen.
Tags darauf warteten abermals zahlreiche Höhenmeter auf die OL-Sportler. In der Damenelite feierte Monika Depta (SU Annen) einen klaren Favoritensieg, gefolgt von Brit Conrad (USV TU Dresden) und Meike Jäger (Gundelfinger Turnerschaft). Bei den Herren siegte der nur zum BRL angereiste Leif Bader (Post SV Dresden). Dahinter folgten in Minutenabständen die beiden WM-Teilnehmer Christian Teich (SSV Planeta Radebeul) und Axel Fischer (Bielefelder TG). Die beiden Eliteklassen wurden geschlossen ausgetragen, d.h. startberechtigt waren nur Läufer die auch die Elitequalifikation besitzen. Dies führte bei den 12 gestarteten Damen und den 19 gestarteten Herren zu einem doch sehr ausgeglichenem Starterfeld mit Durchschnittszeiten auf erfreulich hohem sportlichen Niveau.
Die Ergebnisse: DMM: D T (14) 5.3 km 270 Hm 8 P 28 AP 1 36 USV TU Dresden 1:17:25 Brit Conrad 76 Kerstin Hellmann 63 Sieglinde Kundisch 82 2 33 USC Leipzig 1:20:03 Elisa Kaufmann 84 Luise Kärger 78 Karina Merzdorf 76 3 37 Post SV Dresden 1:20:12 Jitka Kraemer 87 Karin Kraemer 63 Anke Müller 66 4 27 OSC Kassel 1:21:22 Insa Müller 82 Kirsten Müller 84 Myrea Schröter 84 5 32 USV TU Dresden 1:23:47 Anne Kretzschmar 84 Cornelia Eckardt 69 Diana Holfeld 81 6 26 Gundelfinger Turnerschaft 1:26:45 Eija Schulze 78 Helga Matusza 59 Meike Jaeger 71 H T (22) 7.9 km 395 Hm 10 P 31 A 1 107 Planeta Radebeul 1:18:34 Robert Dittmann 79 Daniel Härtelt 81 Christian Teich 84 2 96 SV Turbine Neubrandenburg 1:20:44 Ed Nash 79 Nils Schmiedeberg 67 Raik Zschäckel 67 3 110 USV TU Dresden 1:22:50 Heiko Gossel 65 Wieland Kundisch 85 Karsten Leideck 86 4 112 MTK Bad Harzburg 1:23:13 Patrick Hofmeister 85 Christoph Hofmeister 84 Lars Pieper 80 5 111 Post SV Dresden 1:26:09 Andreas Lückmann 66 Jens Leibiger 59 Jörg Meyer 83 6 114 MTK Bad Harzburg 1:33:35 Joachim Stamer 72 Sven Meder 79 Eike Bruns 75 BRL: DE (12) 8.1 km 500 Hm 20 P 1 18 Monika Depta 70 SU Annen 1:06:56 2 12 Brit Conrad 76 USV TU Dresden 1:19:52 3 5 Meike Jaeger 71 Gundelfinger Turnerschaft 1:20:23 4 4 Sieglinde Kundisch 82 USV TU Dresden 1:23:26 5 10 Insa Müller 82 OSC Kassel 1:28:33 6 19 Anke von Gaza 71 TG Northeim 1:33:29 HE (19) 11.6 km 690 Hm 25 P 1 39 Leif Bader 82 Post SV Dresden 1:25:04 2 32 Christian Teich 84 Planeta Radebeul 1:26:22 3 29 Axel Fischer 76 Bielefelder TG 1:27:59 4 35 Michael Thierolf 62 TV 1898 Alsbach 1:28:58 5 40 Robert Dittmann 79 Planeta Radebeul 1:30:36 6 21 Nils Schmiedeberg 67 SV Turbine Neubrandenburg 1:31:17
Mehr:
Homepage der Veranstaltung mit Ergebnissen, Splitzeiten und Bildern
Bundesrangliste OL