15. Mai 2012
Deutsche Hochschulmeisterschaften 2012 in Saarbrücken
Erstmals werden die studentischen Meisterschaften von und an der Universität des Saarlandes ausgerichtet. Das Team um Hochschulsportdirektor Rolf Schlicher ist stolz, zum ersten Mal Studenten und Bedienstete aller deutschen Universitäten und Hochschulen einladen zu dürfen.
Unterstützt wird das Hochschulsportzentrum durch Orientierungsläufer saarländischer Vereine. Die Veranstalter freuen sich sehr etwa 150 Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Neben Studenten und Universitätsbediensteten haben sich auch einige „Normal-OLer“ von nah und fern angemeldet, um an den Rahmenläufen teilzunehmen. Der Einzellauf wird von den rheinland-pfälzischen Nachbarn als Landesmeisterschaft gewertet. Das Gelände des Saarbrücker Campus und das sich anschließende Waldgebiet des „Schwarzenbergs“ wurden komplett neu kartiert und stellen die „Arena“ für die Meisterschaften dar. Am Donnerstag beginnen die Wettbewerbe mit dem Einzellauf im Waldgelände. Dieses ist geprägt durch die steile Flanke des Schwarzenbergs und unzählige Bombentrichter. Die Belaufbarkeit ist fast durchgehend sehr gut und wird nur stellenweise durch Brombeeraufwuchs und Dickichte gemindert. Am darauffolgenden Freitag wird auf dem Campus die Staffelentscheidung traditionell als Doppelsprint ausgetragen. Mit vielen alten und modernen Gebäuden, zahlreichen Treppenpassagen, botanischem Garten und abwechslungsreichem Höhenprofil bietet das Uni-Gelände alles, was für anspruchsvolle und spannende Sprint-Läufe erforderlich ist.
Den Titel „Deutscher Hochschulmeister“ bzw. „Deutsche Hochschulmeisterin“ werden sich diejenigen verdienen, die beim physisch harten Einzellauf die richtigen Routen finden und laufen können und die beim Staffellauf bei höchstem Tempo einen kühlen Kopf bewahren können. Favoriten für die Podestplätze sind bei den Herren Sören Riechers (Uni Bielefeld) und Philipp Müller (Uni Marburg) und bei den Damen: Esther Doetsch (Uni Münster)und Anna Reinhardt (Uni Erfurt). Studentengerecht ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Die Unterbringung und Verpflegung erfolgen direkt auf dem Campusgelände.
Programm:
Donnerstag, 17.5. Einzelläufe Freitag, 18.5. Staffelläufe
Mehr:
Homepage DHM
Homepage Rahmenwettbewerbe und Stadtgarten-Sprint