DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

29. Mai 2014

Deutsche Hochschulmeisterschaft 2014

Die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Orientierungslauf finden in diesem Jahr am 31. Mai und am 1. Juni in Schleswig-Holstein statt. Insgesamt sind mehr als 70 Starter und Starterinnen aus dem gesamten Bundesgebiet gemeldet.

DHM Logo
DHM Logo
DHM Logo

Favoriten bei den Damen sind in Abwesenheit der Titelverteidigerin Esther Doetsch (Uni Münster) in diesem Jahr nur sehr schwer auszumachen. Bei den Herren werden voraussichtlich die Nationalmannschaftsläufer Bjarne Friedrichs (Uni Göttingen, Titelverteidiger), Sören Lösch (TU Chemnitz, rechts) und Christoph Prunsche (Uni Paderborn, links) den Sieg unter sich ausmachen. Stark zu beachten sind ebenfalls Philipp Müller (Uni Marburg), Matthias Kretschmar (TU Dresden), Paul Lützkendorf (TU München) und Sören Riechers (Uni Paderborn). Für alle genannten Athleten ist die DHM zu gleich ein wichtiger Qualifikationslauf für die Teilnahme an der Studierenden-WM OL im August in Tschechien. Zum Staffellauf: Bei den Damen sind die Vorjahressieger aus Karlsruhe wieder am Start, während bei den Herren insbesondere die Teams aus Dresden,München und Göttingen ganz vorne erwartet werden. Parallel zur DHM finden am Samstag und Sonntag auch offene Läufe für jedermann statt.

Den Reiz dieser Region macht das eiszeitlich geformte Gelände mit seiner abwechslungsreichen Landschaft aus. Charakterisiert wird dieses durch niedrige Hügel und eine Vielzahl an Seen. Der Staffellauf am Sonntag wird vom Preetzer TSV auf dem Campusgelände der Uni Kiel durchgeführt. Start ist am Sportforum. Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband adh als Veranstalter und die Uni Kiel als Ausrichter werden von den Vereinen TSV Malente und Preetzer TSV bei der Organisation unterstützt. Verantwortlich für den Einzellauf am Samstagnachmittag im Waldgebiet unweit des Bungsbergs ist der TSV Malente. Südlich der höchsten Erhebung in Schleswig-Holstein werden alle Teilnehmer durch die Holsteinische Schweiz laufen.

Mehr:
Hompage Hochschulsport Kiel
Offene Wettbewerbe
Grenzturnier

Bernd Lange und Daniel Härtelt
Wetterextreme "reloaded": Gewittereinbruch bei den Deutschen Staffelmeisterschaften
Massenstart der Herrenstaffeln Wetterextreme "reloaded": Gewittereinbruch bei den Deutschen Staffelmeisterschaften
Voriger Artikel
Rangliste zur DM
Rangliste zur DM MTBO v4
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV