23. Juni 2011
Deutsche Bestenkämpfe in der Dübener Heide
Im größten Mischwald Mitteldeutschlands, eingebettet von Elbe und Mulde, werden am kommenden Samstag nördlich von Leipzig die Deutschen Bestenkämpfe im Mannschafts-Orientierungslauf ausgetragen. Am Sonntag folgt im hügeligen Endmoränengebiet rund um Tornau-Eisenhammer ein Bundesranglistenlauf über die Langdistanz.
In einem der jüngsten Naturparks Deutschlands erwartet die Teilnehmer eine eiszeitlich geprägte Hügellandschaft, durchzogen von natürlichen Flusslandschaften und zahlreichen Seen und Teichen. Das hohe Lauftempo im offenen Buchenwald wird immer wieder durch teilweise mannshohe Farnfelder unterbrochen. Vereinzelte Bruchschäden aus dem Jahr 2010 und zahlreiche Wurzelstöcke senken die Laufgeschwindigkeit zusätzlich. Veranstalter der Deutschen Bestenkämpfe im Mannschafts-OL ist der SV Bad Düben. Im vergangenen Jahr wurde eine der wohl interessantesten Wettkampfformen nicht ausgetragen. Die Tradition und vor allem das Taktikgefühl, das bei diesem Team-OL notwendig ist, veranlasste das relativ kleine Dübener Org-Team die Herausforderung der Ausrichtung einer Bundesveranstaltung anzunehmen.
Die Organisation des Bundesranglistenlaufes über die Langdistanz am Sonntag übernimmt der USC Leipzig. Das Wettkampfzentrum bleibt an beiden Tagen dasselbe, auch wenn die Läufe in unterschiedlichen Waldgebieten stattfinden.