DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

19. Mai 2015

Demonstration einer Sprint-Staffel bei der DM Mittel

Zur Präsentation des neuen internationalen Wettkampfformates Sprint-Staffel wird der Nationalkader im Rahmen der DM-Mitteldistanz am Samstagabend einen kleinen Demonstrationswettkampf durchführen. Jeder hat am 30.Mai die Möglichkeit anzutreten. Durch die Teilnahme zahlreicher Freiwilliger soll eine möglichst realistische Staffel-Simulation erfolgen.

Sabine Rothaug bei der WM Sprint-Staffel 2014
Sabine Rothaug bei der WM Sprint-Staffel 2014
Foto: Fred Härtelt
Sabine Rothaug bei der WM Sprint-Staffel 2014
Foto: Fred Härtelt

Um eine attraktive Sprint-Staffel zu präsentieren wird der erfahrene Sprint-Spezialist Alexander Lubina für Spannung am Mikrophon sorgen. Bahnleger der attraktiven Bahnen ist der ehemalige Junioren Bundestrainer Josef Neumann. Ähnlich wie bei der letzten WM kommt bei der Staffel das berührungslose System SPORTident Air+ zum Einsatz.
Um richtige Staffel-Atmosphäre aufkommen zu lassen und die Läufer des Nationalkaders auch mental zu fordern, bittet das Nationalteam um aktive Unterstützung:

  • sorgt für Staffel-Stimmung,
  • lauft hinter uns her,
  • fordert uns also wie bei wichtigen internationalen Rennen ordentlich heraus.
  • Informationen: Gelände: Schulgelände der IGS Kaufungen Staffeln: 2er Mix-Staffel; jeder Läufer läuft 2 Mal. Die Zusammensetzung und Aufstellung der Staffeln wird von den Bundestrainern vorgenommen. Die Staffeln werden vor dem Wochenende auf Orientierungslauf.de bekannt gegeben. Start: Samstag, 30.05. um 19.00 Uhr Nach dem Lauf steht der Kader natürlich noch für Fragen zur Verfügung. Weitere Infos werden über einen Flyer mitgeteilt. Eure Kader-Athleten Nachträgliche Anmerkung: Als Teilnehmer bekommt man die Chance hinter einem Nationalläufer ohne Karte her zu laufen und hat so die Möglichkeit zu schauen wie die Kader den Streckenverlauf planen.

    Mehr:
    Video Sprint-Staffel Weltcup Finale 2014

    Felix Späth
    Team Nighthawk triumphiert beim 24h-OL
    Zieleinlauf der Staffel Nighthawk Team Nighthawk triumphiert beim 24h-OL
    Voriger Artikel
    Nationalmannschaft auf dem Weg zu den Höhepunkten
    Nationalmannschaft auf dem Weg zu den Höhepunkten Kader beim Laktatstufentest
    Nächster Artikel
    Sponsoren
    OL-Shop Conrad
    Partner
    Förderverein Orientierungslauf

    Information zur Werbung
    Advertising Information

    DOSV
    Orientierungssport
    Deutschland
    DOSV Orientierungssport Deutschland
    DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
    Orientierungssport
    Deutschland
    DTB Logo
    Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

    © 2001-2023 DOSV