DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

04. August 2016

Christoph Prunsche erneut in Top 30

Gestern fiel die Entscheidung über die Mitteldistanz der Studierenden-Weltmeisterschaften nahe Miskolc. Nach anspruchsvollen Bahnen im Karstgelände bei Jávorkút mit vielen Dickichtposten und verschiedenen Orientierungsaufgaben hießen die Sieger Lilian Forsgren und Oskar Sjöberg (beide Schweden). Im starken Teilnehmerfeld erreichte Christoph Prunsche als bester Deutscher den 28. Platz.
Christoph Prunsche über die Mitteldistanz.
Christoph Prunsche über die Mitteldistanz.
Foto: Ausrichter
Christoph Prunsche über die Mitteldistanz.
Foto: Ausrichter

Bei bestem Laufwetter sahen die Zuschauer ein spannendes Damenrennen. Mit sechs Sekunden Vorsprung sicherte sich am Ende Lilian Forsgren (SWE) den Titel der Studierendenweltmeisterin über der Mitteldistanz vor Andrine Benjaminsen (NOR). Die einzige deutsche Starterin Patricia Nieke belegte am Ende den 35. Platz und rundete damit ihre konstanten Leistungen der letzten Tage ab. Die Herrenentscheidung blieb bis zuletzt ein Schlagabtausch zwischen Schweden und Tschechien, welche die Top Sechs unter sich ausmachten. Nach etwas über 33 Minuten Laufzeit siegte Oskar Sjöberg (SWE) vor Pavel Kubát (CZE) und Johan Runesson (SWE). Christoph Prunsche zeigte sich sichtlich zufrieden mit seinem Lauf. Der Paderborner Student hatte sich intensiv auf dieses Rennen vorbereitet und kam sehr gut mit den Anforderungen zurecht. Aus einem nahezu fehlerlosen Lauf in den kräftezehrenden Dolinen resultierte für ihn ein 28. Platz.

Teambesprechnung nach dem Wettkampf.
Teambesprechnung nach dem Wettkampf.
Foto: Ausrichter
Teambesprechnung nach dem Wettkampf.
Foto: Ausrichter

Bjarne Friedrichs haderte mit seiner technischen und physischen Leistung nach der anstrengenden WM-Vorbereitung in Schweden und reihte sich auf Rang 39 ein. Moritz Döllgast und Philipp Müller kamen beide nicht ohne große Fehler durch den Wald und belegten am Ende die Plätze 53 und 62 in dem 113 Teilnehmer starken Feld. Am Tag zuvor fand ohne deutsche Beteiligung die Mixed-Sprint-Staffel im Zentrum von Miskolc statt. Gold ging hier an das Team aus Großbritannien vor Tschechien und Norwegen. Zum Abschluss der Studierenden-WM folgt heute die Staffel. Das Herrenteam wird in der Besetzung Friedrichs – Prunsche – Döllgast ab 11:30 Uhr unterwegs sein.

Ergebnisse

Damen 4,4km; 130m; 18C
1. Forsgren Lilian	SWE	32:12 min
2. Benjaminsen Andrine	NOR	32:16 min
3. Kosova Denisa	CZE	34:24 min
4. Bjorklund Amilia	SWE	34: 28 min
5. Ullmann Kerstin	SUI	34:47 min
6. Niittynen Mila	FIN	34:53 min
35. Nieke Patricia	GER	41:33 min
Herren 5,6km; 205m; 23C
1. Sjöberg Oskar	SWE	33:11 min
2. Kubat Pavel		CZE	33:23 min
3. Runesson Johan	SWE	33:58 min
4. Nykodym Milos	CZE	34:40 min
5. Hogstrand Johan	SWE	35:02 min
6. Andersson Rassmus	SWE	35:04 min
28. Prunsche Christoph	GER	38:28 min
39. Friedrichs Bjarne	GER	39:59 min
53. Döllgast Moritz	GER	41:54 min
62. Müller Philipp	GER	43:17 min 

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Liveergebnisse

Moritz Döllgast
Erfolgreiche WM-Vorbereitung
Felix Sptäh zeigt eine starke Leistung in Skandinavien. Erfolgreiche WM-Vorbereitung
Voriger Artikel
Sommer-TL in Slowenien und OOCup 2016
Sommer-TL in Slowenien und OOCup 2016 Massenstarts in Piran, der Bundeskader tobt vorne weg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV