10. August 2009
Bohemia 2009 – 5 Tage-OL in Tschechien
Mehr als 1700 Orientierungsläufer nahmen in diesem Jahr am Mehrtagelauf in den Bergen von Lužice im Norden Tschechiens teil. Im Naturschutzgebiet unweit von Novy Bor erwarteten die Teilnehmer vom 5. bis zum 9. August 2009 anspruchsvolle Läufe und zahlreiche Sandsteinformationen. Schon 1998 fanden in den Waldgebieten die Veteranen-Weltmeisterschaften statt.
Eine Neuerung im Gegensatz zu vergangenen Bohemia-Mehrtageläufen war die Vergabe von Rückstandsprozenten nach jedem Lauf. Für die Berechnung der Reihenfolge des Jagdstartes am fünften Tag gingen nur drei von vier vorher absolvierten Läufen ein. Die Anforderungen waren auf allen Etappen sehr stark physisch geprägt – ein Verhältnis von über 5% zwischen Höhenmetern und Streckenlänge war keine Seltenheit. Auf der vermeintlichen Mitteldistanz am dritten Tag führte die mit vielen Posten gespickte Bahn dann ausschließlich durch die sehr exakt kartierten Sandsteinformationen. Aber auch bei allen anderen Etappen durften anspruchsvolle Stein- und Felsposten nicht fehlen.
Gänzlich unbeeindruckt der unterschiedlichsten Anforderungen sicherte sich in Tschechien der Spanier Roger Casal-Fernandez (Valenciana) den Gesamtsieg in der Herren-Elite. Die Damenkonkurrenz gewann Bohdana Heczkova (Liberec). Von den deutschen Teilnehmern bewiesen Karin Kraemer (1. D45A, Post Dresden), Michel Birgitt (1. D65, Wolfsburg), Andreas Spengler (2. H45A, Dessau), Helmut Härtelt (3. H55A, Radebeul), Horst Haufe und Wolfgang Wittinger (1. & 2. H75, Zittau / Bielefeld) ihre starken technischen und läuferischen Fähigkeiten.
Auch beim Rahmenprogramm hatten sich die Veranstalter aus Novy ?or einiges einfallen lassen. Es bestand die Möglichkeit, zusätzlich an einem Score-OL teilzunehmen oder Trainingseinheiten zu absolvieren. Der Zeltplatz war direkt im Bad in Novy Bor – für genügend Abkühlung bei perfektem Sommerwetter war somit jederzeit gesorgt. Als einziger Wermutstropfen bleiben die doch im Vergleich zu vergangenen Jahren stark gestiegenen Gesamtkosten, die im Rahmen des Wettkampfes anfielen. Ein Erlebnis und ein sehr schöner, lohnender Wettkampf war es trotzdem. Bericht und Bilder: Daniel Härtelt
Mehr:
Homepage Bohemia 2009