03. Oktober 2012
Bewerbungen für die Bundeskader 2013
Die Anforderungen für die jeweiligen Kader sind in den Kaderrichtlinien formuliert. Neben OL-Leistungen werden auch weiterhin rein läuferische Leistungen erwartet. Ein Leistungsfortschritt im physischen Bereich durch verbesserte Trainingssteuerung soll in der kommenden Saison ein Schwerpunkt der Arbeit sein. In Ausnahmefällen können auch Athleten in den Kader berufen werden, die die Leistungskriterien nicht oder nicht vollständig vorweisen können. Solche Ausnahmen sind z.B. Verletzungen oder Krankheiten in der abgelaufenen Saison, aber auch herausragende Ergebnisse bei internationalen Veranstaltungen außerhalb vom WM, EM, Weltcup oder Worldrankingläufen. Über die Ausnahmen entscheidet der Trainerrat. Insbesondere für Aufsteiger aus der D/H -14 gilt, dass äquivalente, altersgemäße Leistungen berücksichtigt werden.
Athleten, die sich für den Bundeskader bewerben möchten, reichen die Bewerbung bitte unter Zuhilfenahme des Formulars zur Kaderbewerbung mit folgenden Unterlagen ein:
- Anschreiben - Ergebnisse und Auswertung 2012 (inklusive Bahntests, Laufwettkämpfe und Leistungsdiagnostik/Laktattest auf dem Laufband) - Trainingsübersicht 2012 - Zielsetzung für 2013 und weitere Jahre - Nachweis einer gezielten Trainings- und Saisonplanung.Die Bewerbung ist bis 21.10.2012 an den Trainerratsvorsitzenden (spitzensport@orientierungslauf.de) zu richten. Der Kader für das Jahr 2013 wird bis spätestens zum 11.11.2012 nach den Kaderrichtlinien nominiert. Zusätzlich zu diesen Richtlinien ist jedes Kader-Mitglied dazu verpflichtet, den gültigen Anti-Doping Regeln und Prozeduren zu folgen.