Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

17. Oktober 2016

Bewerbungen für den Bundeskader 2017

Wie immer bleibt am Ende einer Saison kaum eine Verschnaufpause, denn der Blick muss gleich nach vorne auf die nächste Saison gerichtet werden. Erste Planungen sind für den Bundeskader längst angelaufen. Athleten, die sich für den Bundeskader bewerben möchten, senden bitte eine entsprechende Bewerbungsmail bis zum 31.10. dieses Jahres.

Markus Grätsch bei der Junioren-WM.
Markus Grätsch bei der Junioren-WM.
Foto: Remy Steinegger
Markus Grätsch bei der Junioren-WM.
Foto: Remy Steinegger

Das nächste Jahr wartet mit einer ungewöhnlichen Ballung der Saisonhöhepunkte auf: Jugend-Europameisterschaft, Weltmeisterschaft und Junioren-Weltmeisterschaft finden alle innerhalb von 20 Tagen von Ende Juni bis Mitte Juli statt. Damit ist auch klar, dass es keinen Doppelstart bei zwei Ereignissen geben kann. Die Anforderungen für die jeweiligen Kader sind in den Kaderrichtlinien formuliert. In Ausnahmefällen, wie Verletzungen oder Krankheiten, können Nominierungen auch erfolgen, wenn die Leistungskriterien nicht oder nicht vollständig erfüllt werden. Auch herausragende Ergebnisse außerhalb von großen Meisterschaften und Leistungsperspektiven werden berücksichtigt. Gerade im Nachwuchsbereich spielen Zukunftsperspektive und Entwicklungspotenzial eine wichtige Rolle.

Da am ersten Novemberwochenende das JAKT (Jugend-Anschluss-Kader-Treffen) stattfindet, können Bewerbungen für den D/C-Kader als Ausnahme noch bis zum 09.11.2016 erfolgen. Bitte für die Bewerbung das jeweilige Bewerbungsformular benutzen, das aktualisiert unter Dokumente-Spitzensport zu finden ist. Jede/r Bewerber/in erhält spätestens nach drei Tagen eine Eingangsbestätigung. Sollte dies nicht erfolgen, bitte noch einmal nachfragen. Die Trainerratssitzung ist für Mitte November (12.-13.11.) geplant, die Berufung der Kader für das Jahr 2017 soll bis spätestens Ende November erfolgen.

Die Bewerbung ist an spitzensport@orientierungslauf.de zu richten.

Mehr:
Link Dokumente

Heidrun Finke
MTBO Förderverein - Mitgliederversammlung
MTBO v4 MTBO Förderverein - Mitgliederversammlung
Voriger Artikel
Trainerfortbildung A/B
Trainerfortbildung A/B Trainerausbildung als Basis zum Erfolg - Weltmeister Olav Lundanes
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV