Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

25. Juli 2017

Alm und Lysell holen Gold bei World Games

Zur Auftaktveranstaltung der Orientierungsläufer im Rahmen der World Games gingen die Goldmedaillen über die Sprintdistanz an Maja Alm (Dänemark) und Jerker Lysell (Schweden). Susen Lösch (USV Jena) beendete als einzige deutsche Starterin das Rennen im polnischen Breslau auf dem 28.Rang.
Logo World Games
Logo World Games
Logo World Games

Mitten im historischen Zentrum von Breslau kämpfte ein hochkarätig besetztes Starterfeld um Medaillen beim größten Multisport Event des Jahres. Weniger als 2 Wochen nach den anstrengenden Weltmeisterschaften in Estland wurden die Karten in einem teilweise technisch anspruchsvollen Rennen durch Stadt- und Parkgebiete neu gemischt. Im Damenrennen konnte Susen Lösch die selbst gesteckten Ziele nicht ganz erfüllen. Nach der Konzentration auf die Walddisziplinen zu den Weltmeisterschaften fehlte in Breslau schlichtweg die Spritzigkeit und absolute Konzentration auf die schnellen Entscheidungen bei der Sprintdistanz. Im Anschluss an die Arena Passage nach dem 11. Kontrollpunkt wurden zudem einige kleinere Fehler eingebaut. So beendete die Nationalläuferin das Rennen auf dem 28. Rang.

Susen Lösch bei den World Games
Susen Lösch bei den World Games
Foto: Nationalteam
Susen Lösch bei den World Games
Foto: Nationalteam

Mit klarem Vorsprung gewann Maja Alm trotz eines nicht fehlerfreien Laufes vor Elena Roos (Schweiz) und Lina Strand (Schweden) die Konkurrenz bei den Damen. OL-Star Tove Alexandersson (Schweden) stand am Dienstag nicht am Start. In Abwesenheit des unlängst gekürten Weltmeisters Daniel Hubmann (Schweiz) nutzte der Sprintspezialist Jerker Lysell die Gunst der Stunde und lief knapp zu Gold. Nach einem Debakel zu den Weltmeisterschaften holte der seinerzeit hochgehandelte Sprintspezialist Yannick Michiels (Belgien) umjubelt seine erste Silbermedaille bei einem Großereignis der Orientierungsläufer. Bei bewölkten Wetterbedingungen konnte sich der Schweizer Matthias Kyburz nach einer WM ohne Platzierung in den Top 3 ebenfalls über die Bronzemedaille freuen. Am Mittwoch folgt ab 9.30 Uhr die Mitteldistanz. Ähnlich wie die Sprintdistanz kann die Entscheidung nach erfolgter Registrierung kostenfrei über die Seite von Live Orienteering verfolgt werden. Eine Störung des GPS-Signals aufgrund der Häuserschluchten ist dann nicht zu erwarten.

Ergebnisse

Damen
1. M. Alm		Dänemark	13:59 min
2. E. Roos		Schweiz		14:32 min
3. L. Strand		Schweden	14:39 min
28. S. Lösch		Deutschland	16:24 min 
Herren
1. J. Lysell		Schweden	14:40 min
2. Y. Michiels		Belgien		14:42 min
3. M. Kyburz		Schweiz		14:57 min

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Live Orienteering
Analyse und Videos auf der Seite der IOF

Daniel Härtelt
13000 Starter beim O-Ringen 2017
Wettkampfwiese beim O-Ringen 13000 Starter beim O-Ringen 2017
Voriger Artikel
13000 Starter beim O-Ringen 2017
13000 Starter beim O-Ringen 2017 Wettkampfwiese beim O-Ringen
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV