DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

12. Juli 2007

2 mal Top-30 auf der Mitteldistanz

Mit dem 28. Platz für Sebastian Bergmann und sogar dem 26. Rang für Marie Winkler ging das Mitteldistanz-Finale der diesjährigen Junioren-WM für die Deutschen sehr erfolgreich zu Ende. Weltmeister wurden ein abermals erfolgreicher Olav Lundanes (NOR) sowie die heute extrem starke Jenny Lönnkvist (SWE).

icon ol f

Sehr spannende Rennen gab es heute am sehr frühen Morgen deutscher Zeit in den Mitteldistanz-A-Finals bei der Junioren-WM im australischen Dubbo. Marie Winkler, als eine der Ersten gestartet, lief einen sehr guten Wettkampf und zeigte, dass ihre Sprintplatzierung bei weitem kein Zufall war. Auf der Schlußrunde konnte sie mit gemeinsam der Tschechin Svarka Svobodna, im Gegensatz zu anderen Läufern, ein sehr hohes Tempo ohne Fehler halten. Marie beendete das Rennen schließlich auf einem ausgezeichneten 26. Platz. Einen ähnlichen Rennverlauf gab es auch für Sebastian Bergmann. Seine Sprintplatzierung vom Vorjahr bestätigend, konnte er in dem anspruchsvollen Wettkampf den 28. Platz und damit die zweite Top-30 Position für Deutschland sichern. Gemeinsam mit dem erstaunlich starken Italiener Jonas Rass (9. Platz) gelang ihm vor allem gegen Ende des Rennens ein fehlerfreier Lauf, so dass der Rückstand gering bleiben konnte. Sören Lösch musste sich, knapp 2 Minuten langsamer als Sebastian, mit dem 45. Platz begnügen, während Philipp Müller, am 2. Radio Control noch knapp hinter Sören liegend, einige Fehler auf der Schlussrunde einstecken musste. Er beendete das Rennen schließlich auf Rang 53. Esther Doetsch, die das A-Finale nur knapp verpasst hatte, konnte im B-Finale durch einen soliden Lauf einen guten 9. Platz mit nur knapp 4 Minuten Rückstand belegen, während Ines Grunau als 19. leider hinter ihren Möglichkeiten zurückblieb. Christoph Brandt lieferte einen konstanten Lauf und belegte in seinem B-Finale einen 23. Platz. Glückwunsch an unsere Aktiven für dieses hervorragende Team-Ergebnis, das zeigt, dass Potential für die Staffel morgen vorhanden ist (Start 1:30 deutscher Zeit).

M 20 A – 4,5 km, 115 hm, 22 P. 1. Olav Lundanes, NOR, 23:15 28. Sebastian Bergmann, GER, 27:46 45. Sören Lösch, GER, 29:39 53. Philipp Müller, GER, 32:26 W 20 A – 3,6 km, 85 hm, 21 P. 1. Jenny Lönnkvist, SWE, 22:07 26. Marie Winkler, GER, 27:31 M 20 B – 4,1 km, 105 hm, 20 P. 1. Ondrej Kvaka, SVK, 23:31 23. Christoph Brandt, GER, 26:57 W 20 B – 3,0 km, 80 hm, 16 P. 1. Greta Knarston, NZL, 22:17 9. Esther Doetsch, GER, 25:59 19. Ines Grunau, GER, 31:18

Mehr:
Ergebnisse

Bjarne Friedrichs
Junioren-WM: Vier Deutsche im A-Finale
icon ol f Junioren-WM: Vier Deutsche im A-Finale
Voriger Artikel
WM-Team nominiert
WM-Team nominiert icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV