Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

22. Februar 2013

2. Lauf-Wochenende des Bundeskaders

Vom 22.2. bis zum 24.2. wird das zweite Laufwochenende des Bundeskaders stattfinden. Dieses Mal wird es schon etwas spezifischer, da ein Teil des Bundeskader am Indoor-Trail in den Dortmunder Westfalenhallen teilnehmen wird.
Das Nationalteam kämpft am Wochenende in Dortmund um gute Platzierungen.
Das Nationalteam kämpft am Wochenende in Dortmund um gute Platzierungen.
Foto: Fred Härtelt
Das Nationalteam kämpft am Wochenende in Dortmund um gute Platzierungen.
Foto: Fred Härtelt

Das bedeutet ein Sprint (1,3 km) am Freitag Abend, 6 km am Samstag und 12 km am Sonntag auf einer künstlichen Trail-Strecke. Wenn unsere Starter am Freitag und Samstag zu den besten 10 gehören, steht jeweils noch das Finale am Abend auf dem Programm. So würden die zweimal 6 Kilometer eine schöne sprintspezifische Doppelbelastung ergeben. Das komplette Wochenende soll eine intensive Belastung darstellen, wie sie auch bei internationalen Einsätzen abverlangt wird. Außerdem steht noch eine Einführung in Yoga auf dem Programm. Dabei wird es um Yoga zur Kräftigung gehen, aber auch um Übungen zur Entspannung vor dem Wettkampf. Teilnehmer werden sein: Anna Reinhardt (USV TU Dresden), Esther Doetsch (DJK Adler Bottrop), Colin Kolbe, Christoph Prunsche (beide TuS Lübbecke), Christoph Brandt (SSV Planeta Radebeul), Sören Riechers (Bielefelder TG), Sören Lösch (USV Jena), Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) und Philipp Müller (Post SV Dresden).

Mehr:
Homepage Veranstaltung

Andreas Lückmann
Dübener Heide MTBO 2013
MTBO v4 Dübener Heide MTBO 2013
Voriger Artikel
Dübener Heide MTBO 2013
Dübener Heide MTBO 2013 MTBO v4
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV