12. Mai 2015
10MILA in Skepptuna
Mehrere deutsche Nationalläufer starteten am zweiten Maiwochenende bei der 70. 10MILA nahe Stockholm und zeigten überwiegend richtig starke Leistungen. Christoph Brandt lief mit dem norwegischen Verein IL Tyrving auf den sechsten Rang im Gesamtklassement. Die Sieger kamen bei den Damen von Domnarvets GOIF und bei den Herren vom IFK Göteborg.
Als Arena diente eine der größten OL-Staffelveranstaltungen der Welt das Motorstadion von Skepptuna. Das umliegende Laufgebiet war für das Umland von Stockholm untypisch flach und grün. Es fanden sich jedoch einige Hügelchen mit mehr Details wo viele Posten platziert waren. Bei strahlendem Sonnenschein starteten am Samstag 14:30 Uhr ca. 330 Startläuferinnen der Damenstaffeln - darunter auch Susen Lösch, die für Ärla IF lief. Sie wechselte nach 44min und 7,3km nur drei Minuten hinter der Spitze auf ihre zweite Läuferin. Ebenfalls auf die zweite Strecke ging Christiane Tröße für Varegg Fleridrett. Sie konnte an den starken Lauf ihrer ersten Läuferin anknüpfen, kam nach 6 km als 13. ins Ziel und war mit dieser Leistung sehr zufrieden. Für Halden SK lief Sabine Rothaug die 7,2km lange dritte Strecke. Trotz einiger Fehler zeigt sie sich zuversichtlich was den Weltcup Anfang Juni in Norwegen und Schweden angeht.
Nach vier Wechseln gingen die letzten Läuferinnen auf ihre Strecken. Um die vorderen Plätze entwickelte sich ein packendes Rennen zwischen Domnarvets GOIF, Järla Orientering und Stora Tuna OK, welches Domnarvet zum vierten Mal für sich entscheiden konnte. Nur wenige Stunden später ertönte um 21:30 Uhr der Kanonenschuss für den Start der Männer. Auf den zehn Strecken starteten 340 Staffeln. Für Nydalen SK lief Bojan Blumenstein die erste Strecke und konnte nach einem perfekten Lauf als Achter in dem starken Starterfeld an seinen nächsten Läufer übergeben. Mitten in der Nacht gingen die dritten Läufer auf die längste Nachtstrecke von 16,5km. Felix Späth, der für Lillomarka lief, benötige für diese ungegabelte Strecke mit 26 Posten 105min und freute sich seine Staffel sicher durch die "lange Nacht" gebracht zu haben. Für das zweite Team von Ärla IF durfte Susen auf die 11,4km lange fünfte Strecke gehen. Während sie im Morgendämmern ins Ziel kam, bereitete sich Christoph Brandt für Tyrving IL startend auf die neunte Strecke vor.
Tyrving ging dank Christophs starkem Einsatz in der fünfköpfigen Führungstram auf die zehnte und letzte Strecke. Der Läufer von IFK Lidingö musste aufgrund einiger Fehler die Tram ziehen lassen. Im Schmetterling hatte Tyrving Pech, erwischte als einzige Staffel die andere Gabel und verlor so den Kontakt zu den anderen drei Teams. Thierry Goeurgiou stempelte für Kalevan Rasti zuerst den letzten Posten, wurde aber von Eskil Kinneberg (IFK Göteborg) und Magne Dæhli (Halden SK) auf der Zielgeraden überholt. Der erst 22-jährige Eskil holte so den Sieg erstmals nach Göteborg und beendete die Siegesserie von Kalevan Rasti. Um 9:10 durften dann alle noch nicht gestarteten Läufer in den Wald. Das hieß hier, dass ca. 220 Herren sich gemeinsam auf die zehnte Strecke begaben. Unter ihnen auch Markus Grätsch, der seit letzten Sommer ebenfalls für Ärla IF läuft und für deren zweites Team auf der mit 17,5km längsten Strecke der diesjährigen 10MILA den 108. Platz nach Hause laufen konnte. Mitten unter den vielen Herren finden sich in den letzten Jahren auch immer Damenteams. Dieses Jahr wollten es zehn Weltklasse Läuferinnen wissen. Die Staffel Nightfoxes International musste aufgrund eines Fehlstempels aber disqualifiziert werden. Es war wieder einmal eine spannende und auch für die deutschen OLer erfolgreiche Nacht bei der 10MILA. Nächstes Jahr wird diese in Falun, im EM-Gelände von 2012, neben dem Skistadion stattfinden.
Mehr:
Homepage Veranstaltung