Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

16. April 2009

10Mila 2009 – mit deutscher Beteiligung

Am Samstagabend ist es wieder soweit. Pünktlich um 21.30 werden die Wälder rund um das südschwedische Perstorp hell erleuchtet sein, wenn die fast 400 Startläufer losrennen, um ihrer Staffeln in eine möglichst gute Ausgangsposition zu bringen. Mittendrin im Getümmel dieses Jahr auch einige deutsche Topläufer.

icon ol f

Allen voran Leif Bader, der nach einjähriger Verletzungspause wieder ins internationale OL-Geschehen eingreifen und die Staffel von Leksands OK anlaufen wird. Dass er bereits wieder gut in Form ist, hat er vor 3 Wochen auf der Startstrecke vom Springcup bewiesen, als er in der Spitzengruppe aus dem Wald kam. Ebenfalls gespannt darf man auf den Auftritt von Alexander Lubina sein. Er bringt das einzige deutsche Team (LOWL) ins Rennen, in dem neben ihm weitere deutsche Bundeskader vertreten sind. Im Kampf um den begehrtesten Vereinstitel im internationalen OL befinden sich desweiteren für ihre skandinavischen Vereine startend: Christian Teich (10. Strecke, OK Hällen), Torben Wendler (2. Strecke, Halden SK 2), Robert Krüger (10. Strecke, OK Ravinen) u.a. Tagsüber starten die Damen in einer 5-er-Staffel. Mit dabei Elisa Dresen für Paimion Rasti und Karin Schmalfeld für Leksands OK. Bevor es allerdings bei der 10Mila so richtig zur Sache geht, messen sich die deutschen Nationalkader noch mit der schwedischen Elite im Eliteserien Sprint in Helsingborg am Freitag Nachmittag. Wer das OL-Großereignis live von Zuhause mitverfolgen will, kann dies im Web TV des Veranstalters tun.

Mehr:
Web-TV
10Mila-Homepage

Hung(a)ry for success
MTBO v3 Hung(a)ry for success
Voriger Artikel
Die internationale OL-Saison kann beginnen
Die internationale OL-Saison kann beginnen icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV