01. November 2021
Startschuss zur vierten Auflage des TORUS-Cups
Es ist wieder soweit. In den nächsten drei Wochen von 2. bis 18. November gibt es wieder regelmäßigen Online-Trail-O. Bei der vierten Auflage des TORUS-Cups warten sechs Wettbewerbe immer dienstags und donnerstags auf die Orientierungssport-Freunde aus aller Welt. Mit der zweiten Etappe am 4. November macht die Serie auch virtuell Station in Deutschland.
Am morgigen Dienstag, 2. November startet der Herbst-Cup der "TempO Online Races Ultimate Series" (TORUS). Drei Wochen lang können sich alle Interessierten wieder dienstags und donnerstags mit den weltbesten Präzisionsorientierern beim Online-TempO messen. Angeboten werden dabei wieder beiden Kategorien A(dvanced) für fortgeschrittene und B(asic) für weniger erfahrene Orientierer. Jede Kategorie umfasst sechs Wettbewerbe, von denen die besten vier in die Wertung einfließen. Wie immer gibt es auch wieder Klassements für Vereine und Länder.
Bei der letzten Serie im Frühjahr konnten die über 100 deutschen Teilnehmer gute Ergebnisse zeigen. In der A-Kategorie beendete Ralph Körner (OLV Landshut) die Serie als Fünfter, in der B-Kategorie konnte sich Arvid Glowka (Westfalen) als Sechster unter die besten zehn schieben. Bei den Vereinen gelang dies dem MTV Seesen als Fünftplatzierten und dem OLV Landshut auf Rang acht, die Nationenwertung schloss Deutschland auf Rang vier ab. Wie bei der letzten Serie werden auch diesmal über 1000 Teilnehmer erwartet.
Auf der zweiten Etappe kommen die TORUS-Starter auch nach Deutschland. Der LV Deggendorf ist am Donnerstag, 4. November Ausrichter der Wettbewerbe in beiden Kategorien, die im Deggendorfer Donaupark ausgetragen werden. Bahnleger wird Ralph Körner sein. Als weitere Austragungsorte in den nächsten beiden Wochen stehen bereits Gelände in Russland, Lettland, Finnland und Polen fest, während die Wettbewerbe der dritten Woche erst in den nächsten Tagen noch final festgelegt werden.
Die Teilnahme am TORUS-Cup ist wie immer für jedermann kostenlos mit einem Account im TempO-Simulator möglich, an jedem Wettkampftag kann von 00:00 Uhr bis 23:30 Uhr der Wettbewerb absolviert werden. Für das Lösen der meist sechs bis acht Stationen werden in aller Regel nicht mehr als fünf bis zehn Minuten benötigt. Allen deutschen Teilnehmern viel Freude und Erfolg!
Mehr:
Homepage des TORUS-Cups
Übersicht TORUS-Cup auf o-sport.de
Wettbewerbe TORUS-Cup #4 Herbst 2021 - Kategorie A(dvanced)
Wettbewerbe TORUS-Cup #4 Herbst 2021 - Kategorie B(asic)
TempO-Simulator