DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

26. August 2016

Schwedische Siege beim PreO

Der zweite Teil der TrailO-Entscheidung im Präzisionsorientieren (PreO) fand im Gebiet des schwedischen Windparks bei Tolvmansstegen statt. Die deutschen Starter konnten wie am ersten Wettkampftag eine gute, aber keine sehr gute Leistung abrufen.

Anne Straube beim TrailO
Anne Straube beim TrailO
Foto: Fred Härtelt
Anne Straube beim TrailO
Foto: Fred Härtelt

Anne Straube erwischte einen sehr guten Start und konnte den ersten der zwei Abschnitte ohne Fehler absolvieren. Im zweiten Teil schlichen sich jedoch zwei leichte Fehler ein, die einen fehlerfreien Lauf verhinderten. Christian Gieseler hatte ebenfalls zwei Fehler zu verzeichnen, da er zweimal nicht erkannte, dass die Posten zu weit vom Objekt wegstanden. Somit hielt Anne Straube am Ende Platz 18 wie nach dem ersten Tag, Christian Gieseler konnte sich mit Rang 23 einen Platz verbessern. Selbst mit einem fehlerfreien Lauf wäre für beide nicht mehr als Rang 8 drin gewesen, da die Spitzengruppe nur wenige Fehler machte. Ohne einen einzigen Fehler an beiden Tagen siegte in der offenen Klasse am Ende der Schwede Martin Fredholm vor dem Norweger Martin Jullum und dem Letten Janis Ruksans. In der Paralympischen Klasse setzte sich ebenfalls ein Schwede durch. Mit einem fehlerfreien Lauf konnte Michael Johanson den Russen Pavel Shmatov noch abfangen. Dritter wurde der Schwede Ola Janson.

Beim Zuschauerwettkampf, der auf dem ersten Teil der WM Bahn ausgetragen wurde, waren einige Deutsche mit sehr guten Ergebnissen vertreten. Das macht Hoffnung, dass in Zukunft auch eine deutsche TrailO-Staffel an den Start gehen kann. Die TrailO-Staffel morgen startet allerdings noch ohne deutsche Beteiligung.

Ergebnisse

Offene Klasse
1. M. Fredholm		SWE	48 P; 40,5 s
2. M. Jullum 		NOR 	47 P; 34,5 s
3. J. Ruksans 		LAT 	47 P; 44 s
19. A. Straube 		GER 	45 P; 167 s
23. C. Gieseler 	GER 	44 P, 66,5 s
Paralympische Klasse
1. M. Johannson	 	SWE 	46 P; 74,5 s
2. P. Shmatov 		RUS 	46 P; 122 s
3. O. Jansson 		SWE 	45 P; 44,5 s

Mehr:
Homepage Veranstaltung
LiveCenter

Christian Gieseler und Daniel Härtelt
Susen Lösch Top25 zur Langdistanz
Susen Lösch mit einer konzentrierten Leistung zur Langdistanz. Susen Lösch Top25 zur Langdistanz
Voriger Artikel
Deutschland zur WM-Staffel in den Top10
Deutschland zur WM-Staffel in den Top10 Die Damenstaffel nach dem Wettkampf.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV