Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste Online-TempO-Wettbewerbe
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

25. September 2019

Präzisions­orientieren auf dem Rabenberg

In gut einer Woche startet das internationale MTB-O-Event in Sachsen mit dem Weltcupfinale der Elite, den Jugend- und Junioren-Europameisterschaften, sowie den Senioren-Weltmeisterschaften. Doch am verlängerten ersten Oktober-Wochenende wird es im Erzgebirge nicht nur Orientierungssport auf zwei Rädern geben: für alle Interessierten gibt es beim Wettkampfzentrum auf dem Rabenberg auch einen Trail-O-Wettbewerb im Angebot - den dritten und letzten für dieses Jahr in Deutschland.

news 2497a
Trail Orienteering Germany
Trail Orienteering Germany

Die Kartenaufnahme und Bahnlegung für den im Anschluss an die MTB-O-Langdistanz am Freitag, 4. Oktober stattfindenden Trail-O hat kein Geringerer als Deutschlands Trail-O-Pionier Peter Gehrmann (ASG Teutoburger Wald) übernommen, der 1998 und 2002 bereits zwei Trail-O-Europameisterschaften als Gesamtleiter ausgerichtet hat. Die Durchführung vor Ort wird mit Christian Gieseler (OLG Siegerland) und Ralph Körner (OLV Landshut) in den Händen der aktuellen Präzisionsorientierer-Generation liegen. Die Trail-O-Veranstaltung ist Teil der Aktion '#BeActive' des Deutschen Turner Bundes. Auf die Teilnehmer warten zehn zu lösende PreO-Posten. Auch eine Zeitkontrolle wird Teil des Trail-O sein. Der Rabenberg Trail-O ist bewusst als Schnupperveranstaltung konzipiert, bei der Orientierungssportler aller Disziplinen das Präzisionsorientieren einmal ausprobieren und vielleicht ja für sich entdecken können. Besonders erfreut wären die Organisatoren, wenn sich auch Sportler mit körperlicher Beeinträchtigung für den Wettbewerb anmelden würden. Leider ist dies bislang noch nicht der Fall.

news 2497b
Alpha, Bravo, Charlie, Delta oder Echo - Die Frage beim Trail-O lautet: welcher Posten steht richtig?
Foto: Ralph Körner
Alpha, Bravo, Charlie, Delta oder Echo - Die Frage beim Trail-O lautet: welcher Posten steht richtig?
Foto: Ralph Körner

Jeder, der die letzte deutsche Trail-O-Gelegenheit in diesem Jahr nutzen möchte, hat auf der Veranstaltungs-Webseite bis 25.09.2019 und im O-Manager noch bis 27.09.2019 die Möglichkeit, sich anzumelden. Die Möglichkeit zur Direktanmeldung vor Ort wird es nur im begrenzten Umfang im Rahmen vorhandener Karten geben. Wer sich noch vorbereiten möchte, kann sich noch das im Frühjahr 2019 gedrehte Trail-O-Präsentationsvideo (siehe Link unten) und die deutschen Wettkampfbestimmungen zum Präzisionsorientieren (in der Rubrik Dokumente => Wettkampfwesen auf www.orientierungslauf.de) ansehen.

Mehr:
Ausschreibung Rabenberg Trail-O
Anmeldung Rabenberg Trail-O im O-Manager
Trail-O-Präsentationsvideo

Ralph Körner
Großes Team beim Junioren-Europacup am Start
news 2496a Großes Team beim Junioren-Europacup am Start
Voriger Artikel
OL-Weltcup in der Schweiz
OL-Weltcup in der Schweiz news 2499a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV