Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

30. August 2022

Polish TrailO Weekend mit deutscher Beteiligung

Katja Engelhardt
Katja Engelhardt beim PreO des Polish TrailO Weekends, wo sie einen starken 14. Rang belegte.
Foto: Natasza Figiel
Katja Engelhardt beim PreO des Polish TrailO Weekends, wo sie einen starken 14. Rang belegte.
Foto: Natasza Figiel

Am vergangenen Wochenende fand nahe Katowice das Polish TrailO Weekend statt, ausgerichtet vom Verein Stowarzyszenie Rozwoju Orienteeringu. Am Freitag Nachmittag startete das Event mit einem PreO-Sprint, am Samstag folgten die Staffel und der TempO (WRE). Am Sonntag schloss der PreO (WRE) die Wettkämpfe ab. Katja Engelhardt (SSV Planeta Radebeul) ließ dabei mit Rang 14 im PreO aufhorchen.

Am PreO-Sprint zum Auftakt nahmen gut 50 Personen teil, die sich auf die Kategorien Open (O), Physically challenged (P) und Junior (J) aufteilten. Neben 18 klassischen PreO-Aufgaben gab es sechs weitere PreO-Aufgaben, die auf Zeit gelöst werden mussten und pro Fehler 120 Strafsekunden einbrachten. Leider gab es bei diesem Wettkampf wie auch der Staffel am darauffolgenden Tag staubedingt keine deutsche Beteiligung.

Beim TempO (WRE) am Samstag Nachmittag waren sieben Stationen mit je fünf Orientierungsaufgaben in einem ehemaligen Bergbaugelände zu absolvieren. Das wuchernde Gras und die zahlreichen Details auf der Karte im Maßstab 1:3000 machten das Orientieren sehr anspruchsvoll. Die wenigsten Fehler - vier Stück - leistete sich Pavel Ptáček (Tschechien) und belegte damit Platz zwei. Besser war mit sechs Fehlern, aber deutlich schnelleren Lösungszeiten Krystian Petersburski (Polen), dahinter teilten sich der Junior Ivan Kobets (Ukraine) und Lars Jakob Waaler (Norwegen) zeitgleich den dritten Platz. Aus deutscher Sicht gingen Katja Engelhardt und Karsten Rößler (beide SSV Planeta Radebeul) an den Start und landeten auf den Plätzen 39 bzw. 54 unter den 65 Teilnehmern. Dass sich unter diesen nicht weniger als 21 Junioren befanden, zeigt die zunehmende Attraktivität des Trail-O-Sports auch für die jüngere Generation.

Der PreO am Sonntag wurde im Suchohorský Felslabyrinth ausgetragen. Die abwechslungsreichen Aufgaben im hügeligen Gelände mit kleinen Tümpeln kamen bei den Teilnehmern der sehr gut organisierten Veranstaltung sehr gut an. Wie schon der TempO tags zuvor wurde der Wettkampf zugleich als polnische Meisterschaft gewertet. Der Kurs bestand aus zwei PreO-Teilen mit 13 bzw. 16 Aufgaben, umrahmt von zwei Zeitkontrollen und sehr vielen Mücken. Als einziger Starter keinen Fehler leistete sich Alessio Tenani (Italien), der damit vor Pavel Ptáček (Tschechien) und Bartlomiej Mazan (Polen) gewann, die jeweils einen Fehler hatten. Katja Engelhardt zeigte einen sehr guten Wettkampf und erzielte mit Rang 14 mit fünf Fehlern ihre bislang beste Platzierung bei einem Weltranglisten-Wettbewerb. Auch Karsten Rößler auf Rang 32 unter den 77 Teilnehmern konnte ebenfalls sehr zufrieden sein.

In rund eineinhalb Wochen stehen in Slowenien beim Menina TrailO die nächsten Weltranglisten-Wettbewerbe auf dem Programm.

Polish TrailO Weekend 2022 - TempO Polish TrailO Weekend 2022 - TempO
Station 3 des TempO im polnischen Bytom.
Foto: Natasza Figiel
Station 3 des TempO im polnischen Bytom.
Foto: Natasza Figiel
Polish TrailO Weekend 2022 - PreO-Karte Polish TrailO Weekend 2022 - PreO-Karte
Teil 1 des PreO World Ranking Events beim Polish TrailO Weekend
Foto: Veranstalter
Teil 1 des PreO World Ranking Events beim Polish TrailO Weekend
Foto: Veranstalter

Mehr:
Ergebnisse TempO
Ergebnisse PreO
Trail-O-Weltrangliste der IOF

Katja Engelhardt und Ralph Körner
Hamburg bereit für Meisterschaftswochenende im Sprint-OL
Logo HH OL Hamburg bereit für Meisterschaftswochenende im Sprint-OL
Voriger Artikel
DM Sprint in Hamburg
DM Sprint in Hamburg 20220903 122319
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV