DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

18. Juli 2022

Gute deutsche Ergebnisse bei WM-Generalprobe

PreWTOC 2022
Ralph Körner, Nina Döllgast und Bjarne Friedrichs zeigten sich beim PreWTOC TrailO Adventure gut auf die WM vorbereitet.
Foto: Marlene Fritz
Ralph Körner, Nina Döllgast und Bjarne Friedrichs zeigten sich beim PreWTOC TrailO Adventure gut auf die WM vorbereitet.
Foto: Marlene Fritz

Ein Teil des deutschen Aufgebots für die Trail-O-Weltmeisterschaften in Polen nahm am vergangenen Wochenende bereits an den Vorbereitungswettkämpfen "PreWTOC TrailO Adventure" in den Nachbargeländen der WM teil und konnte dort teils gute Ergebnisse im Vorderfeld einfahren.

Rund um den WM-Ort Jelenia Góra in Niederschlesien warteten ein TempO- und ein PreO-Wettkampf auf die 160 Starter - ein Teilnehmerrekord für Weltranglisten-Wettbewerbe im Trail-O. Auch fünf deutsche Teilnehmer gingen an den Start, darunter drei der fünf WM-Athleten.

Der TempO-Wettbewerb in Cieplice umfasste sechs Stationen in einem parkähnlichen Terrain mit zahlreichen Felsformationen, Steinen und Höhenformen. Hier konnte Ralph Körner (OLV Landshut) mit Rang 18 den Wettkampf in Nähe der Spitze abschließen. Nina Döllgast und Bjarne Friedrichs (beide MTV Seesen) belegten zeitgleich den 51. Platz und blieben damit ebenfalls im ersten Drittel der 160 Teilnehmer.

Auch beim PreO-Wettbewerb in einem bewaldeten Park in Jelenia Góra galt es zahlreiche Steine, Felsen und Geländedetails korrekt zuzuordnen. Bjarne Friedrichs und Ralph Körner holten bei den 27 zu lösenden Posten beide die volle Punktzahl und konnten sich mit ihren Ergebnissen bei der Zeitkontrolle auf den Positionen 11 und 13 im Vorderfeld platzieren. Nina Döllgast kam mit zwei Punkten weniger auf Rang 50, mit Katja Engelhardt (SSV Planeta Radebeul) auf Rang 78 schaffte es auch noch eine vierte deutsche Starterin in die erste Hälfte der 167 Starter.

Die Gesamtwertung des PreWTOC TrailO Adventure schlossen Ralph Körner auf Rang 11, Bjarne Friedrichs auf Platz 22, Nina Döllgast auf Rang 45 und Katja Engelhardt auf Platz 78 ab.

Die Ergebnisse der deutschen WM-Teilnehmer lassen für die nächsten Tage hoffen. Mittlerweile ist das fünfköpfige deutsche WM-Team komplett in Jelenia Góra eingetroffen, als Warm-Up wurde gemeinsam die Schneekoppe (1603 m) bestiegen und am morgigen Dienstag starten die World TrailO Championships (WTOC) mit dem Model Event. Die ersten Medaillen werden am Mittwoch in der Staffel vergeben, am Donnerstag folgen Qualifikation und Finale im TempO. Den Abschluss der Weltmeisterschaften bilden die beiden Wettkampftage der PreO-Entscheidung am Freitag und Samstag.

Mehr:
Ergebnis PreWTOC TrailO Adventure - TempO
Ergebnis PreWTOC TrailO Adventure - PreO
Ergebnis PreWTOC TrailO Adventure - Gesamtwertung
Veranstaltungs-Homepage World Trail Orienteering Championships 2022

Ralph Körner
Super-Platz Acht für Susen Lösch
IMG 1751 v2 Super-Platz Acht für Susen Lösch
Voriger Artikel
MTBO-WM in Falun in vollem Gange
MTBO-WM in Falun in vollem Gange IMG 20220715 204401
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV