DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

25. Oktober 2021

Gute deutsche Einzelergebnisse bei Trail-O-WRE in der Slowakei

Slovak TrailO Weekend
Logo Slovak TrailO Weekend 2021
Logo Slovak TrailO Weekend 2021

Mit einem Kontingent von zwei Athletinnen und zwei Athleten war das Trail-O-Team Germany beim Slovak TrailO Weekend nahe Bratislava am Start. Beim TempO überzeugte insbesondere Ralph Körner (OLV Landshut) mit Rang neun, beim PreO Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) mit Platz elf.

Drei Wettbewerbe an zwei Tagen standen beim Slovak TrailO Weekend nördlich der Hauptstadt Bratislava auf dem Programm. Der TempO-Wettbewerb zum Auftakt und der PreO-Wettbewerb zum Abschluss zählten dabei zur Weltrangliste. Zudem wurde ein Test-Wettkampf in der neuen Disziplin PreO-Sprint ausgetragen.

Der TempO umfasste acht Stationen, die entlang eines Bachtals angeordnet waren und meist Aufgaben an Höhenformationen und den Mäandern des Baches beinhalteten. Dass niemand der knapp 100 Teilnehmer fehlerfrei blieb und nur vier Gestartete weniger als vier Fehler aufzuweisen hatten, zeigt die hohe Schwierigkeit der gestellten Aufgaben. Ralph Körner (OLV Landshut) konnte die guten Online-Ergebnisse der letzten Monate auch im Gelände umsetzen und mit sechs Fehlern, aber der viertschnellsten Zeit aller Teilnehmer einen starken neunten Platz belegen. Mit ebenfalls sechs Fehlern kam Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) auf Rang 31, Nina Döllgast (MTV Seesen) gelang mit neun Fehlern und Rang 37 ein erfolgreiches Weltranglisten-Debüt. Anne Straube (SV Lengefeld) war hingegen nicht so zufrieden und platzierte sich mit acht Fehlern auf Rang 56.

Beim PreO-Sprint warteten zunächst sechs Aufgaben innerhalb eines sehr kurzen Sektors von nur 40 Metern, die keine Punkte gaben, bei denen die Lösungszeit zuzüglich Strafzeit für Fehler jedoch als "Tiebreaker" gewertet wurde. Danach galt es, 13 Posten mit "A-Z-Problemen" in knapper Zeitvorgabe korrekt zu lösen, wovon am Ende ein Posten wegen unklarer Positionierung annulliert wurde. Mit Ralph Körner und Nina Döllgast blieben zwei der vier Deutschen ohne Punktverlust, was die Platzierungen 9 und 13 bedeutete. Anne Straube und Bjarne Friedrichs platzierten sich mit je einem Fehler auf den Rängen 21 und 24 und komplettierten damit das gute deutsche Teamergebnis in diesem Wettkampf.

Der PreO mit einer Wettkampfzeit von über zwei Stunden bestand aus zwei Zeitkontrollen zu Beginn, sowie stolzen 38 Posten in einem mit zahlreichen Rinnen und Grabensystemen durchzogenen Buchenhochwald-Hanggelände. Auch hier war der orientierungstechnische Anspruch sehr hoch und es blieben keine Teilnehmer fehlerfrei. Bjarne Friedrichs erwischte ein gutes Rennen und platzierte sich mit drei Fehlern auf einem starken elften Rang. Anne Straube und Nina Döllgast ordneten sich mit jeweils fünf Fehlern auf den Plätzen 33 und 34 ein, während Ralph Körner einen gebrauchten Tag erwischte und mit sechs Fehlern nur Rang 50 im Mittelfeld belegte.

Die Gesamtwertung nach drei Wettbewerben schlossen Bjarne Friedrichs und Ralph Körner auf den Plätzen 21 und 22 als beste Deutsche ab, auch Nina Döllgast schaffte es mit Platz 29 unter die besten 30. Anne Straube beendete das Wettkampfwochenende in der Slowakei auf dem 37. Gesamtrang.

Bereits einige Woche zuvor hatte Ralph Körner die deutschen Farben beim Nordic Match TrailO in Norwegen vertreten. Im anspruchsvollen feinkupierten Gelände von Løten gelangen ihm bei den beiden PreO-Weltranglistenwettbewerben die Ränge 32 und 18, sowie in der Gesamtwertung Platz 20 im ersten Viertel als drittbester Nicht-Skandinavier.

Aufgabe Slovak TrailO Weekend 2021 Aufgabe Slovak TrailO Weekend 2021
TempO-Station beim Slovak TrailO Weekend 2021
Foto: Ralph Körner
TempO-Station beim Slovak TrailO Weekend 2021
Foto: Ralph Körner
Slovak TrailO Weekend Team Slovak TrailO Weekend Team
Bjarne Friedrichs, Nina Döllgast und Ralph Körner (v.l.) schlossen das Slovak TrailO Weekend allesamt unter den besten 30 ab.
Foto: Pavel Kurfürst
Bjarne Friedrichs, Nina Döllgast und Ralph Körner (v.l.) schlossen das Slovak TrailO Weekend allesamt unter den besten 30 ab.
Foto: Pavel Kurfürst

Mehr:
Veranstaltungs-Homepage Slovak TrailO Weekend
Ergebnisliste TempO (WRE)
Ergebnisliste PreO-Sprint
Ergebnisliste PreO (WRE)
Ergebnisliste Gesamtwertung
Trail-O-Weltrangliste

Ralph Körner
Schwedische Meisterschaften in Norrtälje
Schwedische Meisterschaften in Norrtälje Schwedische Meisterschaften in Norrtälje
Voriger Artikel
Saison-Finale im hohen Norden
Saison-Finale im hohen Norden Raphael
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV