DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

20. Mai 2022

Deutsches Trail-O-Team auf dem Weg nach Finnland

PreFinTrailO 2022
Aufgaben wie diese hier beim Online-Event "PreFinTrailO" vor gut einer Woche im gleichen Gelände warten auf die Präzisionsorientierer in Finnland.
Foto: Juha Hiirsalmi
Aufgaben wie diese hier beim Online-Event "PreFinTrailO" vor gut einer Woche im gleichen Gelände warten auf die Präzisionsorientierer in Finnland.
Foto: Juha Hiirsalmi

Am Wochenende findet nahe Helsinki der FinTrailO mit fünf Wettbewerben statt. Die vierköpfige deutsche Nationalauswahl ist bereits auf dem Weg nach Skandinavien und nutzt die Gelegenheit als Warm-Up für die Trail-O-Europameisterschaften, die am kommenden Mittwoch unweit davon in Espoo und Lohja beginnen.

Es wird langsam ernst für Deutschlands Präzisionsorientierer. Nach zwei Jahren ohne internationale Meisterschaften starten in wenigen Tagen die European Trail Orienteering Championships (ETOC) in Finnland. Für Deutschland werden Ralph Körner (OLV Landshut), Bjarne Friedrichs (MTV Seesen), Anne Straube (SV Lengefeld) und Nina Döllgast (MTV Seesen) an den Start gehen.

Bereits zuvor können sich die Trail-O-Athleten mit dem finnischen Gelände vertraut machen. Beim FinTrailO warten ein PreO-Sprint und ein TempO (Europacup) am Samstag, ein PreO (World Ranking Event) und ein weiterer TempO am Sonntag, sowie ein weiterer PreO (Europacup) am Montag auf die Teilnehmer. Wir dürfen gespannt sein, wie die deutschen Starter sich nach einigen vielversprechenden Online-Ergebnisse dann im richtigen Gelände schlagen werden.

Die Wettbewerbe können über die Veranstaltungs-Webseiten verfolgt werden. Das deutsche Trail-O-Team freut sich derweil noch auf finanzielle Unterstützung in Form von zweckgebundenen Spenden an Förderverein und/oder DOSV.

Mehr:
Veranstaltungs-Homepage FinTrailO 2022
Veranstaltungs-Homepage ETOC 2022

Ralph Körner
Der Potsdamer Frühjahrsklassiker
Der Potsdamer Frühjahrsklassiker Der Potsdamer Frühjahrsklassiker
Voriger Artikel
Starke deutsche Ergebnisse beim FinTrailO
Starke deutsche Ergebnisse beim FinTrailO FinTrailO 2022
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV