Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

19. Mai 2022

Der Potsdamer Frühjahrsklassiker

ThomasLucassen
Thomas Lucassen fuhr am Samstag auf Platz 2 beim letzten Test vor der EM.
Foto: Mirko Schütze
Thomas Lucassen fuhr am Samstag auf Platz 2 beim letzten Test vor der EM.
Foto: Mirko Schütze

Letztes Wochenende veranstaltete der OLV Potsdam sein jährliches MTBO Wochenende, bestehend aus dem sonnabendlichen Deutschland Cup Lauf, der diesmal eine anspruchsvolle Langdistanz rund um den großen Lienewitzsee war, und am Sonntag der nunmehr 10. 20-Seen MTBO für 2er-Teams.

Am Sonnabend wurde ab 13 Uhr bei idealem Radwetter in die sandigen Hügel gestartet. Die Bahnen und das Gelände waren wirklich eine sportliche Herausforderung, die den Teilnehmern viel abverlangte. Die trockenen, sandigen Wege zogen schnell die berühmten Körner aus der Muskulatur, was dann ja meistens Konzentrationsfehler nach sich zieht.

Am besten kam damit wiederholt Routinier Mark Huster zurecht, der den rechten Pfad bis zum Schluss im Auge behielt. Bei den Frauen war das Elisabeth Heidrich aus Potsdam. In der H17 holten sich unsere 4 EM-Teilnehmer den letzten Schliff. Die beste Performance zeigte dabei Gregor Lusky aus Dresden.

 

Am Sonntag wurden dann ausgehend vom Inselparadies Petzow die 4 Stunden Score in Angriff genommen. Insgesamt 31 Teams nahmen auf 124 Reifen den Kampf um möglichst viele Punkte auf. Diesmal gab es Sonderwertungen, wenn man die Posten in den Weinbergen besonders schnell holte. Viele Teams motivierte die dafür ausgelobte Weinflasche so sehr, dass ein echter Kampf darum entbrannte.

 

Die Teams, welche die Gesamtwertung im Auge hatten, konnten sich darauf nicht konzentrieren und drehten ordentliche Runden durch den feinen Sand. Mit leichtem Abstand zum Rest des Feldes lieferten sich die Favoriten Teams “Da geht die Post ab“ (Hendrik Hess + Jens Leibiger) und die „Halleschen Kometen“ (Falk Wenzel + Josef Jeschke) ein Kopf an Kopf Rennen, welches zu Gunsten der Postler ausging. Wahrscheinlich auch durch Luftverlust am Reifen eines Halleschen Kometen. Das Podium wurde vom RS 1 Team mit etwas Abstand komplettiert.

 

Im ganzen ein sehr anstrengendes und hochwertiges MTBO Wochenende das allen Beteiligten Spaß gemacht hat.

Andreas Nico Andreas Nico
Andreas Deichsel und Niko Risch im Ziel nach 4 Stunden. Ersterer war extra vom Bodensee angereist.
Foto: Mirko Schütze
Andreas Deichsel und Niko Risch im Ziel nach 4 Stunden. Ersterer war extra vom Bodensee angereist.
Foto: Mirko Schütze
Anton v2 Anton v2
Anton Ryzhov mühte sich an der steilen Zielsschlussstrecke am Samstag.und wurde mit dem 2.Platz in der H21 belohnt.
Foto: Mirko Schütze
Anton Ryzhov mühte sich an der steilen Zielsschlussstrecke am Samstag.und wurde mit dem 2.Platz in der H21 belohnt.
Foto: Mirko Schütze
Falk Falk
Falk Wenzel auf dem Weg zum Sieg in der H40. Als Hallescher Komet düste er am Sonntag mit Josef Jeschke auf Platz 2.
Foto: Mirko Schütze
Falk Wenzel auf dem Weg zum Sieg in der H40. Als Hallescher Komet düste er am Sonntag mit Josef Jeschke auf Platz 2.
Foto: Mirko Schütze
Harti Harti
Thomas Hartung musste beißen an der Zielwand. Am Sonntag war es flacher und das RS1 Team fuhr aufs Podium.
Foto: Mirko Schütze
Thomas Hartung musste beißen an der Zielwand. Am Sonntag war es flacher und das RS1 Team fuhr aufs Podium.
Foto: Mirko Schütze
Husti Husti
Mark Huster fährt zum Sieg bei den Männern am Samstag.
Foto: Mirko Schütze
Mark Huster fährt zum Sieg bei den Männern am Samstag.
Foto: Mirko Schütze
Leibi Leibi
Jens Leibiger gewinnt die H50 beim DCup. In der H17 wäre es nur der 4. Platz geworden.
Foto: Mirko Schütze
Jens Leibiger gewinnt die H50 beim DCup. In der H17 wäre es nur der 4. Platz geworden.
Foto: Mirko Schütze
Pilzi v2 Pilzi v2
Zweimal der 3. Platz ging an Mark Pilz. Samstags in der H40 und Sonntags als RS1 Team bei den Männern.
Foto: Mirko Schütze
Zweimal der 3. Platz ging an Mark Pilz. Samstags in der H40 und Sonntags als RS1 Team bei den Männern.
Foto: Mirko Schütze
Postab Postab
Am Sonntag ging die Post ab. Hendrik Heß und Jens Leibiger gewinnen den 20-Seen Lauf.
Foto: Mirko Schütze
Am Sonntag ging die Post ab. Hendrik Heß und Jens Leibiger gewinnen den 20-Seen Lauf.
Foto: Mirko Schütze

Mehr:
Alle Ergebnisse auf der Veranstalterseite
Rangliste im Omanager
Routegadget auf der Berlinseite

Thomas Hartung und Uwe Röhner
In den Startlöchern zur MTB-O EM in Litauen
In den Startlöchern zur MTB-O EM in Litauen In den Startlöchern zur MTB-O EM in Litauen
Voriger Artikel
Deutsches Trail-O-Team auf dem Weg nach Finnland
Deutsches Trail-O-Team auf dem Weg nach Finnland PreFinTrailO 2022
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV