DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

27. Oktober 2022

Bewerbung für den Trail-O-Bundeskader 2023

Trail-O-Kadernominierung 2023
Präzises Kartenlesen in schwarz-rot-gold: gesucht werden die besten Präzisionsorientiererinnen und Präzisionsorientierer für den Bundeskader 2023.
Foto: Natasza Figiel
Präzises Kartenlesen in schwarz-rot-gold: gesucht werden die besten Präzisionsorientiererinnen und Präzisionsorientierer für den Bundeskader 2023.
Foto: Natasza Figiel

Am 30. November ist Einsendeschluss für Bewerbungen zum Bundeskader im Präzisionsorientieren für das kommende Jahr, sowohl für den Elite- als auch für den Nachwuchskader.

Nach der Saison ist vor der Saison: während sich das internationale Trail-O-Jahr langsam dem Ende neigt, laufen bereits die Planungen für die kommende Saison. Erneut gilt es, aus den besten und motiviertesten deutschen Präzisionsorientierern ein schlagkräftiges Team für die im kommenden Jahr anstehenden internationalen Veranstaltungen zusammenzustellen.

So sind alle interessierten Trail-O-Athletinnen und -Athleten erneut aufgerufen, sich für den Bundeskader zu bewerben. Wie bereits im Vorjahr kommt hier erneut das bewährte Bewerbungsformular zum Einsatz, das von allen Interessenten bis 30.11.2022 in digitaler Form an den TK-Verantwortlichen für Trail-O Ralph Körner zu senden ist. In der Folge wird das dreiköpfige Nominierungsgremium, bestehend aus dem TK-Verantwortlichen Ralph Körner, dem Trail-O-Spitzensportausschussmitglied Christian Gieseler und dem IOF-Trail-O-Kommissionsmitglied Anne Straube, die Sichtung der eingegangenen Bewerbungen vornehmen und den Bundeskader für 2023 zusammenstellen.

Anders als im Vorjahr kann diesmal für die Beurteilung weitgehend auf internationale Wettbewerbe im Gelände abgestellt werden, da im aktuellen Wettkampfjahr alle geplanten Veranstaltungen durchgeführt werden konnten und somit zahlreiche Gelegenheiten bestanden, sich zu empfehlen. Da jedoch auch weiterhin die Online-Wettbewerbe ein guter Indikator für den Leistungsstand insbesondere im TempO darstellen, werden auch die dortigen Ergebnisse in die Gesamtbewertung einbezogen, wo nötig. Auch die Ergebnisse aus dem Vorjahr können in die Nominierungsentscheidung einfließen, wenn dort das entsprechende allgemeine Grundpotential bereits nachgewiesen werden konnte. Der Bundeskader Trail-O 2022 wird rechtzeitig vor dem Jahreswechsel berufen und veröffentlicht.

Im Elitebereich wird es je nach Leistungsstand und Perspektive die drei Kaderstufen WM-Kader, Perspektivkader und Ergänzungskader geben, daneben soll im Falle entsprechender Bewerbungen auch wieder ein Nachwuchskader mit Juniorinnen und Junioren bis 20 Jahre gebildet werden.

Saisonhöhepunkt des kommenden Jahres werden die Trail-O-Weltmeisterschaften Anfang Juli im tschechischen Zákupy sein. Dort stehen in der offenen Kategorie für Deutschland auf jeden Fall vier Startplätze für Erwachsene und zwei weitere Startplätze für Junioren zur Verfügung. Darüber hinaus ist es nach aktuellem Stand durchaus denkbar, dass Deutschland aufgrund der guten Weltranglistenpositionen von Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) und Ralph Körner (OLV Landshut) einen oder sogar zwei zusätzliche (persönliche) Startplätze erhält. Im Maximalfall könnten also bis zu acht Athletinnen und Athleten für Deutschland bei der WTOC an den Start gehen - abgesehen von weiteren Startmöglichkeiten für Athletinnen und Athleten mit körperlicher Beeinträchtigung.

Mehr:
Bewerbungsformular Bundeskader Trail-O 2023 [Word]
Bundeskader Präzisionsorientieren (Trail-O)

Ralph Körner
Elitetipp im Oktober: Immer Kopf hoch!
Elitetipp im Oktober: Immer Kopf hoch! Elitetipp im Oktober: Immer Kopf hoch!
Voriger Artikel
Vorstellungsrunde Nachwuchskader: Julia Fritz
Vorstellungsrunde Nachwuchskader: Julia Fritz Vorstellungsrunde Nachwuchskader: Julia Fritz
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV