Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

12. Juli 2013

TrailO-Team verpasst Medaillenränge

Nach einem alles andere als optimalen ersten Tag konnte Anne Straube am Donnerstag viele Plätze gut machen. Für einen Medaillenrang reichte es aber nicht mehr. Der Weltmeistertitel in der offenen Klasse ging nach Finnland. In der paralympische Klasse gab es einen tschechischen Doppelsieg. Deutschland startete nicht in der Teamwertung.

Siegerehrung Teams TrailO
Siegerehrung Teams TrailO
Foto: Laiho/WOC2013
Siegerehrung Teams TrailO
Foto: Laiho/WOC2013

Die Entscheidung beim TrailO fällt über zwei Tage. In Addition der Punkte für die korrekt bestimmten Postenstandorte und der Sekunden bei den Zeitkontrollen werden jeweils die besten Teilnehmer in der offenen und der paralympischen Klasse ermittelt. Den zweiten Tag beendete Anne Straube auf Augenhöhe mit dem Tagessieger, benötigte nur bei den Zeitkontrollen 29 Sekunden mehr. Trotzdem ging es für die sächsische Trail-Orientiererin nur noch bis auf Rang 8 nach vorn. Der Rückstand vom ersten Tag war zu hoch. Diesen beendete Anne Straube mit 4 Fehlerpunkten auf Rang 20. Der Weltmeistertitel in der offenen Klasse ging an Jari Turto (Finnland). Die weiteren Medaillenränge erreichten Martin Fredholm (Schweden) und Antti Rusanen (Finnland). Hanka Straube erreichte den 36. Platz in der Gesamtwertung.

Die paralympische Klasse gewann Jana Kostova vor Pavel Dudik (beide Tschechien) und Søren Saxtorph (Dänemark). In der Teamwertung wurde Deutschland aufgrund zu weniger Starter nicht geführt. Hier gewann Schweden vor Kroatien und Dänemark. Heute fällt die Entscheidung im TempO. Dort steht die Zeit, in der die Posten bestimmt werden, eine zentrale Rolle.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Erläuterung TrailO

Daniel Härtelt
WC und Masters-WM in Portugal
MTBO v4 WC und Masters-WM in Portugal
Voriger Artikel
Novikov entthront König der Mitteldistanz
Novikov entthront König der Mitteldistanz Christiane Tröße zeigte einen starken Finallauf.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV