DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

20. April 2021

Trail-O-Weltmeisterschaft 2021 abgesagt

WTOC 2021
Logo der Trail-O-Weltmeisterschaften in Polen
Logo der Trail-O-Weltmeisterschaften in Polen

Nach den Europameisterschaften fallen auch die Weltmeisterschaften im Präzisionsorientieren in diesem Jahr erneut der Corona-Pandemie zum Opfer. Die für Juli im polnischen Jelenia Góra geplanten Titelkämpfe werden auf 2022 verschoben.

Absage mit Ansage: die fortdauernde Pandemielage lässt erwartungsgemäß auch eine Austragung der Trail-O-Weltmeisterschaften in diesem Jahr nicht zu. Die polnischen Ausrichter der Wettbewerbe entschieden sich daher schweren Herzens, die Wettbewerbe vom ursprünglichen Termin 20. bis 24. Juli 2021 um ein Jahr auf 19. bis 23. Juli 2022 zu verschieben. Dann soll hoffentlich das Event mit dem geplanten Ablauf und Rahmen stattfinden können. Somit wird es wie schon 2020 auch in diesem Jahr weder Welt- noch Europameisterschaften im Präzisionsorientieren geben.

Im Zuge der Verschiebung der WM in Polen von 2021 auf 2022 werden auch die für 2022 geplanten Weltmeisterschaften in der Tschechischen Republik um ein Jahr auf 2023 verschoben. Danach startet der geplante neue Zweijahres-Rhythmus für Trail-O-Weltmeisterschaften, d.h. 2024 wird es keine WM geben, sondern erst wieder 2025. Dafür sollen in den geraden Jahren die Europameisterschaften ausgetragen werden.

Indes wurden am vergangenen Wochenende in Slowenien erstmals seit mehreren Monaten wieder Weltranglisten-Wettbewerbe im Trail-O ausgetragen. Knapp 60 Teilnehmer gingen bei den beiden PreO-Wettbewerben in Rakov Skocjan an den Start. Deutsche Präzisionsorientierer waren jedoch aufgrund der internationalen Reisebeschränkungen nicht vertreten. Die Gesamtwertung nach beiden Tagen gewann Pavel Ptácek (Tschechien) vor Aaron Gaio und Alessio Tenani (beide Italien).

Wann die nächsten internationalen Wettkämpfe im Gelände werden stattfinden können, steht aktuell in den Sternen. Bis dahin werden sich die Trail-O-Athleten weiterhin virtuell miteinander messen müssen.

Mehr:
Homepage der von 2021 auf 2022 verschobenen Trail-O-Weltmeisterschaften in Polen
Weltranglistenwettbewerbe Rak TrailO 17./18.04.2021 Slowenien

Ralph Körner
18. Harz-Cup als MapRun-Event
Harz v4 18. Harz-Cup als MapRun-Event
Voriger Artikel
Das Nationalteam spricht #1: Hannah Hänsel
Das Nationalteam spricht #1: Hannah Hänsel 054 P1500051 v2
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV