DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

15. Juli 2022

Trail-O-Team Germany auf dem Weg nach Polen

WTOC 2022 Panorama
Logo der Trail-O-WM 2022 mit Titelbild des Bulletins
Foto: Veranstalter
Logo der Trail-O-WM 2022 mit Titelbild des Bulletins
Foto: Veranstalter

Am Wochenende bietet das "PreWTOC TrailO Adventure" im Südwesten Polens die letzte Gelegenheit zur Vorbereitung auf die Trail-O-WM, die am Dienstag, 19. Juli in den benachbarten Geländen rund um Jelenia Góra startet. Drei der fünf deutschen WM-Teilnehmer nehmen die beiden Weltranglisten-Wettbewerbe als WM-Vorbereitung mit.

Jetzt wird es ernst: die Trail-O-Weltmeisterschaften in Polen stehen kurz bevor. Von 19. bis 23. Juli wird es rund um das niederschlesische Jelenia Góra um Titel und Medaillen gehen. Deutschland tritt mit dem bislang größten Trail-O-Team seiner Geschichte an und stellt fünf Athlet(inn)en. Möglich machen dies die beiden erstmals zur Verfügung stehenden Juniorenplätze, die Deutschland erfreulicherweise besetzen kann. Nach der soliden, aber etwas unglücklichen EM in Finnland im Mai hoffen die deutschen Präzisionsorientierer nun auf die durchaus im Bereich des Möglichen liegenden Spitzenplatzierungen.

Die drei erwachsenen WM-Athleten Bjarne Friedrichs (MTV Seesen), Ralph Körner (OLV Landshut) und Nina Döllgast (MTV Seesen) werden bereits zu den Vorbereitungswettkämpfen am 16./17. Juli im Umfeld des WM-Ortes Jelenia Góra anreisen, um Weltranglistenpunkte zu sammeln, sich mit dem Gelände vertraut zu machen und die letzte Trainingsmöglichkeit zu nutzen. Zunächst steht am Samstag ein TempO auf dem Programm, am Sonntag folgt ein PreO. Neben den drei Bundeskaderathleten werden diesmal erfreulicherweise noch weitere deutsche Teilnehmer an den Start gehen.

Die beiden Juniorenplätze bei der WM werden mit den beiden Nachwuchskaderathletinnen Julia und Marlene Fritz (beide OL-Team Filder) besetzt. Beide reisen am Sonntag unmittelbar von der Junioren-WM im OL aus Portugal nach Polen an. 

Wer das deutsche Trail-O-Team – insbesondere die beiden Nachwuchsathletinnen – unterstützen möchte, kann gerne mit der Angabe "Trail-O" an den Förderverein OL oder den DOSV spenden.

Mehr:
Veranstaltungs-Homepage PreWTOC TrailO Adventure
Veranstaltungs-Homepage World Trail Orienteering Championships 2022

Ralph Körner
Worldgames in Birmingham
IMG 20220714 WA0003 Worldgames in Birmingham
Voriger Artikel
Top-Ergebnis der Herren bei inoffizieller JWOC-Sprintstaffel
Top-Ergebnis der Herren bei inoffizieller JWOC-Sprintstaffel Franka Veranstalter v2
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV