11. April 2022
Deutsche Auswahl für Trail-O-EM 2022 nominiert
Ein vierköpfiges Team wird die deutschen Farben bei den Europameisterschaften im Präzisionsorientieren in Finnland vertreten. Zum Auftakt der Europacup- und Weltranglistensaison 2022 ließ indes Ralph Körner mit einem dritten Platz aufhorchen.
Die deutsche Auswahlmannschaft für die European Trail Orienteering Championships (ETOC) von 24. bis 29. Mai im finnischen Espoo steht fest. Basierend auf den eingegangenen Bewerbungen und den aufgestellten Nominierungskriterien wurde ein vierköpfiges Team nominiert. Es besteht aus den drei Angehörigen des WM-Kaders Anne Straube (SV Lengefeld), Ralph Körner (OLV Landshut) und Bjarne Friedrichs (MTV Seesen), die in dieser Besetzung bei der letzten Weltmeisterschaft Staffel-Diplomplatz fünf erringen konnten, sowie Nina Döllgast (MTV Seesen), die erstmals in der deutschen Trail-O-Nationalauswahl für eine internationale Meisterschaft steht.
Die vier Athletinnen und Athleten werden zunächst allesamt die fünf Wettbewerbe zum FinTrailO als Vorbereitungswettkämpfe absolvieren und dann in den beiden EM-Disziplinen PreO und TempO in der offenen Kategorie an den Start gehen. Die drei Startplätze und die genaue Aufstellung für die abschließende Staffel werden auf Basis der Ergebnisse vor Ort ermittelt.
Deutsches Aufgebot für die ETOC 2022:
Döllgast, Nina (MTV Seesen)
Friedrichs, Bjarne (MTV Seesen)
Körner, Ralph (OLV Landshut)
Straube, Anne (SV Lengefeld)
WRE-Podium für Ralph Körner zum Saisonauftakt in Slowenien
Dass die deutschen Präzisionsorientierer auch im Kampf um die vorderen Plätze durchaus in Wörtchen mitreden können, zeigte Ralph Körner am vergangenen Wochenende beim Europacup- und Weltranglisten-Auftakt beim "Rak TrailO" im slowenischen Rakov Škocjan, wo sich der Landshuter bei der ersten der beiden PreO-Etappen bei äußerst widrigen Witterungsbedingungen mit Gewitter und Schneesturm nur einen Fehler leistete und so den Wettkampf punktgleich mit dem Sieger auf dem dritten Platz abschloss.
Weniger gut lief es für den einzigen deutschen Teilnehmer auf der sonnigen zweiten Etappe mit fünf Fehlern, was nur einen Platz im Mittelfeld bedeutete. In der Gesamtwertung wurde es dennoch ein solider zwölfter Platz unter 72 Teilnehmern.
Mehr:
Homepage European Trail Orienteering Championships 2022
Ergebnisse Rak TrailO 2022
Trail-O-Weltrangliste