Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

04. März 2013

WM im Ski-Orientierungslauf eröffnet

Die Weltmeisterschaften im Ski-Orientierungslauf sind eröffnet. Um 17.40 Uhr Ortszeit (10.40 Uhr mitteleuropäischer Zeit), erklärte am Montag der Präsident des Orientierungslauf-Weltverbandes IOF, der Brite Brian Porteous, die Titelkämpfe für eröffnet. Zuvor hatten die Organisatoren im Zentrum von Ridder, einer von Berbgau geprägten 50.000-Einwohner-Stadt an der östlichen Grenze Kasachstans, eine bunte und landestypische Eröffnungsfeier geboten.

IOF-Präsident Brian Porteous eröffnet die Ski-OL-Weltmeisterschaften in Ridder in Kasachstan.
IOF-Präsident Brian Porteous eröffnet die Ski-OL-Weltmeisterschaften in Ridder in Kasachstan.
Foto: Eike Bruns
IOF-Präsident Brian Porteous eröffnet die Ski-OL-Weltmeisterschaften in Ridder in Kasachstan.
Foto: Eike Bruns

Das deutsche Team ist, wenn auch deutlich verspätet, wohlbahlten in Ost-Kasachstan angekommen. 40 Stunden dauerte die Anreise, die vor allem wegen der Straßenverhältnisse unfreiwillig verlängert wurde. Herrschte noch vor Wochenfrist empfindlicher Frost in der Region, machten Temperaturen über dem Gefrierpunkt und Regen die Straßen zu reinsten Matschbahnen, so dass die Organisatoren die Aktiven zunächst nicht vom rund hundert Kilometer entfernten Flughafen in Ust-Kamenogorsk zum Wettkampfort bringen konnten. Busse fuhren sich fest und blieben liegen, so dass am Ende auch das deutsche Team nach dem langen Flug eine weitere Nacht nicht im Bett, sondern im liegengebliebenen Bus verbringen musste.

Das deutsche Team mit (v.li.): Bernd Kohlschmidt, Sebastian Bergmann und Eike Bruns.
Das deutsche Team mit (v.li.): Bernd Kohlschmidt, Sebastian Bergmann und Eike Bruns.
Foto: Darya Kuimova
Das deutsche Team mit (v.li.): Bernd Kohlschmidt, Sebastian Bergmann und Eike Bruns.
Foto: Darya Kuimova

Nachdem passende Fahrzeuge aufgetrieben waren, ging es dann nach Ridder, wo nach Model Event und Eröffnungsfeier nun alle Teilnehmer dem Sprint als ersten Wettkampf entgegensehen. Am Dienstag um 10.30 Uhr Ortszeit (5.30 Uhr MEZ) fällt der Startschuss. Quasi als Spurgerät geht Eike Bruns (MTK Bad Harzburg) um 10.33 Uhr in die Loipe, nur acht Minuten später startet Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden). Um 11.01 Uhr beginnen dann auch die ersten Ski-OL-Weltmeisterschaften für Sebastian Bergmann (SV TU Ilmenau).

Mehr:
Homepage der Ski-OL-WM 2013

Eike Bruns
Dresdner Dominanz zur SkiO-Meisterschaft
Anne Heinemann holt in der Damen-Elite beide Titel. Dresdner Dominanz zur SkiO-Meisterschaft
Voriger Artikel
Schwedischer Doppelsieg zum WM-Auftakt
Schwedischer Doppelsieg zum WM-Auftakt Der Schwede Peter Arnesson holt sich bei der ersten Entscheidung der WM Gold über die Sprintdistanz.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV