05. März 2013
Schwedischer Doppelsieg zum WM-Auftakt
Zum Auftakt der Weltmeisterschaften im Ski-Orientierungslauf in Ridder in Kasachstan hat es am Dienstag einen Doppelsieg für Schweden gegeben. Tove Alexandersson bei den Damen und Peter Arnesson bei den Herren sicherten sich jeweils Gold über die Sprintidistanz. Die deutschen Teilnehmer belegten die Plätze 38, 39 und 43.

Foto:
Foto:
Der schwedischen Ausnahmeathletin Tove Alexanandersson scheint momentan alles zu gelingen. Noch vor zwei Monaten - im auf der Nordhalbkugel für Orienteirungslauf ungewohnten Januar - holte sie sich bei heißen Temperaturen zwei Siege im Weltcup im (Fuß-)Orientierungslauf in Neuseeland. Nun, einige Wochen später, brillierte sie auf Skiern und holte sich gleich zum Auftakt im Sprint Gold. Silber ging an Mervi Pesu aus Finnland, die mit ihren 40 Jahren alle Routine vor der drittplatzierten Tatiana Kozlova aus Russland ausspielte. Grund zum Jubeln hatten auch die schwedischen Herren, die durch Peter Arnesson ebenfalls Gold sichern konnten. Am Ende hatte der Skandinavier sogar noch ein gutes Zeitpolster vor den beiden Russen Andrei Lamov und Kiril Veselov, die Silber und Bronze holten.

Foto:
Foto:
Die deutschen Teilnehmer blieben am Dienstag im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Alle drei Herren kamen orientierungstechnisch gut zurecht, hatten aber von der Laufgeschwindigkeit wenig entgegenzusetzen. Am besten gelang das noch Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden) auf Rang 38, dicht gefolgt von Sebastian Bergmann (SV TU Ilmenau) auf Platz 39. Eike Bruns (MTK Bad Harzburg) wurde 43.

Foto:
Foto:
Entscheidend war an dem Tag eine späte Startzeit. Denn entgegen dem Wetterbericht regnete es nicht, sondern es schneite die ganze Nacht und den Tag über, so dass die Spuren tief und weich waren. Spätere Starter konnten sich gut an den aufgefahrenen Spuren orientieren. Insgesamt präsentieren sich die Weltmeisterschaften bislang einigermaßen organisiert. Am Morgen musste der erste Start eine Stunde verschoben werden, um alle Teilnehmer aufgrund der Straßenverhältnisse rechtzeitig anreisen zu lassen. Zwar sind auch Videowall und GPS im Einsatz, aber für die Zuschauer, die zahlreicher sein könnten, nicht einsehbar. Auch eine Schnellwertung ist nicht eingeplant. Dafür wurde die Siegerehrung gleich im Anschluss unter freiem Himmel in mehr oder weniger würdigem Rahmen zelebriert. Keine Pause für die Wettkämpfer: Gleich am Mittwoch geht es weiter mit der Mitteldistanz, die von den Streckendaten her ein selektives Rennen verspricht. Erneut geht als erster Deutscher Eike Bruns um 10:07 Uhr Ortszeit (5:07 Uhr MEZ) ins Rennen, Bernd Kohlschmidt startet um 10:15 Uhr und Sebastian Bergmann um 10:29 Uhr.
Ergebnisse
WM Sprintdistanz Damen; 3,9 km; 45 Hm; 11 Posten1 Tove Alexandersson Sweden 15:08,0 2 Mervi Pesu Finland 15:14,4 3 Tatiana Kozlova Russia 15:17,7Herren; 4,8 km; 65 Hm; 13 Posten
1 Peter Arnesson Sweden 15:51,5 2 Andrei Lamov Russia 16:06,0 3 Kiril Veselov Russia 16:17,3 ... 38 Bernd Kohlschmidt Germany 21:30,8 39 Sebastian Bergmann Germany 21:47,5 43 Eike Bruns Germany 25:19,5