DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

28. Juni 2022

Weltranglisten-Podium für Bjarne Friedrichs in Tschechien

Bjarne Friedrichs
Bjarne Friedrichs (hier bei der ETOC 2022 in Finnland) orientierte in Tschechien aufs Podest.
Foto: Veranstalter ETOC 2022
Bjarne Friedrichs (hier bei der ETOC 2022 in Finnland) orientierte in Tschechien aufs Podest.
Foto: Veranstalter ETOC 2022

Mit guten Ergebnissen kehrten Deutschlands Präzisionsorientierer vom PreWTOC 2022 Zákupy aus Tschechien zurück. Drei anspruchsvolle Wettkämpfe in für das kommende Jahr WM-relevanten Geländen zwischen Doksy und Česká Lípa galt es dabei zu absolvieren.

Den Auftakt bildete ein Staffelwettbewerb, bei dem die drei deutschen Teilnehmer Katja Engelhardt (SSV Planeta Radebeul), Nina Döllgast und Bjarne Friedrichs (beide MTV Seesen) ein Team formten und am Ende den 13. Platz unter den 36 Staffeln belegten. Es siegte das Team aus Italien.

Im Hinblick auf die in wenigen Wochen in vergleichbaren Geländen in Polen stattfindende Weltmeisterschaft für ein Ausrufezeichen sorgte Bjarne Friedrichs dann beim PreO-Weltranglistenwettbewerb. Komplett fehlerfrei und nur zwölf Sekunden hinter dem siegreichen Norweger Arne Gronhovd sicherte er sich den zweiten Platz. Ebenfalls ein sehr starkes Ergebnis fuhr Nina Döllgast ein, die sich mit nur zwei Fehlern auf dem 14. Rang einsortierte. Auch Katja Engelhardt überzeugte bei ihrem WRE-Debüt und beendete den Wettbwerb mit fünf Fehlern auf dem 44. Rang deutlich in der ersten Hälfte der 114 Teilnehmer des auch für den Europacup zählenden Wettbewerbs.

Nicht ganz so gut lief es für das deutsche Trio beim abschließenden TempO-Wettbewerb, bei dem es ebenfalls um Weltranglisten- und Europacup-Punkte ging. Hier sorgte Nina Döllgast mit Rang 37 für das beste deutsche Resultat, Bjarne Friedrichs wurde 44., Katja Engelhardt 57. im Feld der 96 Starter. Den Sieg sicherte sich der Slowake Dušan Furucz.

Nina Döllgast Nina Döllgast
Nina Döllgast (hier bei der ETOC 2022 in Finnland) wurde beim TempO-WRE beste Deutsche.
Foto: Veranstalter ETOC 2022
Nina Döllgast (hier bei der ETOC 2022 in Finnland) wurde beim TempO-WRE beste Deutsche.
Foto: Veranstalter ETOC 2022

Mehr:
Ergebnis Staffel
Ergebnis PreO (WRE)
Ergebnis TempO (WRE)
Weltrangliste im Trail-O

Ralph Körner
Schweden gewinnt die WM-Sprintstaffel
453A3811 Schweden gewinnt die WM-Sprintstaffel
Voriger Artikel
Gelungene WM-Premiere im KO-Sprint
Gelungene WM-Premiere im KO-Sprint Colin Pepa
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV