DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

14. Dezember 2022

Vorschau auf 2023

landshuttrail
Trail bei Landshut
Trail bei Landshut

Der MTB-O Deutschland-Cup 2023 steht und umfasst zwölf Läufe und die Meisterschaften auf der Langstrecke. Die Termine von April bis Oktober verteilen sich von Landshut bis Potsdam. Die Durchführungsbestimmungen enthalten einen neuen Paragraphen zum Technischen Delegierten.

Der Gabentisch ist also reich gedeckt, trotz des Ausbleibens des traditionellen Auftakts im Harz.

Für die ersten 3 Läufe gehen wir Mitte April ein paar Meter nach Tschechien. Dort wartet zwischen Karlsbad und Prag ein voll gepacktes Wochenende mit Sprint, Mittel und Lang auf uns. Diese Jahr heißt es also früh mit dem Training zu beginnen, will man der tschechichen Konkurrenz nicht allzuweit hinterherfahren.

Im Mai beginnt die Badesaison in den 20 Seen um Potsdam. Der OLV bietet dazu wieder einen DCup Lauf für den vollen Wochenendgenuß.

Der Juni gehört dem sächsichen Raum. Die DSOG lädt gleich am ersten Wochenende nach Freiberg ein. Ein neues Gelände mit MTB Aktivitätsspuren soll für Fahrspaß sorgen. Ende Juni zeigt uns der ESV Dresden die schönen Seiten des Elbtals, in gewohnter Manier zusammen mit einem DCup Lauf.

Die biannualen MTBO5Days locken nächstes Jahr mit räumlicher Nähe und attraktivem Gelände. In den Sandsteinfelsen rund um Doksy werden die 2 Wochenendläufe wieder zum DCup hinzugezogen.

Anfang September... ja da hätten wir gerne noch einen Lauf gehabt. Vielleicht fühlt sich noch jemand berufen?

Im Oktober soll in Olbernhau die Sonne aufgehen. Der neu gegründete SV CH Sonnenland bietet nebst einem DCup Lauf auch ein OL an und möchte damit Synergien wecken.

Das Finale entführt uns zum 2. Mal nach Bayern. Der OLV Landshut will die Meister auf einer neuen Karte und die DCup Gewinner bei Kumhausen suchen. Wir versuchen diese Gelegenheit auch wieder für unser Jahrestreffen zu nutzen.

Nebst dem DCup lockt auch die überregionale Serie des 4-Länder-Cups mit ihren 4h Marathons. Die 4 Veranstaltungen, in zZ eigentlich nur 3 Bundesländern, sind besonders bei Teamfahrern beliebt. Nebst den genannten (20-Seen und Elbtal) startet die Serie in gewohnter Weise Ende März mit dem Heide MTBO und endet Mitte September bei der Challenge der Fürstenwalder Multisportler.

Zu Ostern und im August können die Nachwuchsfahrer unter der Leitung von Peter Schmidt sich beim Trainingscamp auf die Frühjahrs- bzw Herbst-Saison vorbereiten. Für sie wird es auch wieder die Sachsen-Cup Serie und einige Trainingswettkämpfe geben.

Die Internationalen Termine sind zur Information im Omanager und auch in der DB eingetragen.

Neu in der DB ist der Absatz "TD". Der FA ist gewillt der Qualitätskontrolle bei Wettkämpfen ein größeres Augenmerk zu schenken und empfiehlt den Veranstaltern den Einsatz eines Technischen Delegierten. Möglich wurde dies durch Peter Schmidt, der diese Aufgabe übernimmt.

 

 

Mehr:
DCup im Omanager
DB unter Dokumente
Webauftritt des 4-Länder-Cups

Uwe Röhner
Kick-Off Elitekader
Kick-Off Elitekader Kick-Off Elitekader
Voriger Artikel
Elitetipp im Dezember: mit MapRun die OLer von morgen begeistern
Elitetipp im Dezember: mit MapRun die OLer von morgen begeistern Elitetipp im Dezember: mit MapRun die OLer von morgen begeistern
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV