28. Mai 2016
TrailO: Deutsche Starter holen auf
Der zweite und damit auch letzte Tag beim Trail-Orientieren im Steinbruch von Vápenná war wie erwartet anspruchsvoll mit vielen Posten an den Felswänden weit in der Ferne. Die Siege in der offenen und paralympischen Klassen gingen nach Schweden. Anne Straube und Christian Gieseler (OLG Siegerland) beendeten die EM in Tschechien unter den Top40.
Nachdem es gestern ungewöhnlicher Weise nur einen Z-Posten gab - das heißt kein Posten an der korrekten Position - gab es heute 9 Z-Posten. Der Kurs war in zwei Teile aufgeteilt, die auf zwei Etagen des Steinbruches stattfanden. Es war hilfreich sich schon von oben die Posten einzuprägen, die man nach dem Kartenwechsel von unten zuordnen musste. Stig Gerdtman (Schweden) konnte in der offenen Klasse seine Führung vom Vortag verteidigen und ist damit der neue Europameister in dieser Klasse. Sein Landsmann Ola Jansson konnte sich in der paralympischen Kategorie ebenfalls an der Spitze behaupten. Christian Gieseler und Anne Straube konnten wie erhofft einige Plätze nach oben klettern. Mit besserer Zeiteinteilung machten sie heute weniger Fehler und landen am Ende mit jeweils 40 Punkten auf den Rängen 31 und 35. Auch Sebastian Fleiß (Berliner TSC) konnte heute einen Punkt mehr einfahren und landete bei seinem EM-Debüt mit 35 Punkten auf dem 70. Platz. Bernd Wollenberg (Berliner TSC) war mit 28 Punkten am Ende 86.
Ergebnisse
paralympische Klasse1. O. Jansson Schweden 42 2. M. Johansson Schweden 40 3. V. Vovk Ukraine 39Offene Klasse
1. S. Gerdtmann Schweden 45 2. M. Jullum Norwengen 45 3. J. Anderssen Schweden 44 31. C. Gieseler Deutschland 40 35. A. Straube Deutschland 40 70. S. Fleiss Deutschland 35 86. B. Wollenberg Deutschalnd 28
Mehr:
Homepage Veranstaltung