Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

08. Juli 2014

Sieg im TempO geht nach Norwegen

Die erste Medaille bei diesen Weltmeisterschaften konnte Norwegen im TrailO bejubeln. Martin Jullum gewann am Montag den TempO – eine Spezialform des TrailO, bei der es vor allem um die Geschwindigkeit bei der Bestimmung der Postenstandorte geht. Deutsche Teilnehmer waren beim TempO nicht am Start.

Logo WTOC Italien
Logo WTOC Italien
Logo WTOC Italien

Am Montagvormittag wurde zunächst die Qualifikation in Albere di Tenna durchgeführt. Schon dort zeichnete sich ab, dass die Medaillen an diesem Tag wohl nur über die Teilnehmer aus Skandinavien gehen würden.

Austragungsort des Finales war dann Levico Terme, im Suganertal. Hier konnte sich Martin Jullum aufgrund der schnelleren Zeit in der Bestimmung der Postenstandorte noch an Antti Rusanen (Finnland) vorbeischieben und gewann die Goldmedaille. Der Sieger der Qualifikation musste auch Lauri Kontkanen und Pinja Mäkinen (beide Finnland) passieren lassen und sich mit dem vierten Rang in der Gesamtwertung begnügen. Zum klassischen TrailO steigen ab Mittwoch auch die deutschen Teilnehmer ins Geschehen ein. Anne Straube (SV Lengefeld) und Christian Gieseler (OLG Siegerland) werden die deutschen Farben in diesem Jahr vertreten. Die Gesamtwertung errechnet sich beim TrailO aus den Ergebnissen der ersten und zweiten Etappe. Der zweite Wettkampf wird dabei am Freitag ausgetragen.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Beschreibung TrailO

Daniel Härtelt
Schweiz schreibt WM-Geschichte
Die Schweiz jubelt über den Titel in der Sprintstaffel. Schweiz schreibt WM-Geschichte
Voriger Artikel
Langdistanz-Titel nach Russland und Frankreich
Langdistanz-Titel nach Russland und Frankreich Sören Lösch läuft auf Rang 30.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV