Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

15. September 2021

MTBO-EM Elite und Jugend/Ju­nioren

MTBOJugend M17 Thomas Per Gregor
Das deutsche Jugend-Nationalteam
Foto: Anke Dannowski
Das deutsche Jugend-Nationalteam
Foto: Anke Dannowski

Portugal lädt zur Elite-, Jugend- und Junioren-EM sowie zur Masters WM im MTB-O.

Anfang Oktober startet die MTBO-EM in Abrantes, Portugal, etwa 100 km nordöstlich von Lissabon gelegen. Es werden nicht nur die Europameisterschaften für Elite und Nachwuchs ausgetragen sondern zugleich finden auch die MTB-O Masters-Weltmeisterschaften in Abrantes und Umgebung statt. Leider werden die Veranstaltungen zeitlich als auch räumlich getrennt, so dass kaum Interaktion zwischen den Erfahrenen und dem Nationalteam entstehen kann.

Seit vielen Jahren treten wir erstmals wieder mit einem starken Team im Nachwuchsbereich an. Mit Thomas Lucassen, Gregor Lusky (beide ESV Dresden) und Per Hähnel (OL-Team Wehrsdorf) sind drei Sachsen für das Team nominiert um erste Erfahrungen auf der internationalen Bühne in der Klasse M17 (Jugend) zu sammeln. Christine Reibert Hansen fährt in ihrem letzten Jahr bei den Juniorinnen (W20) um die Medaillen mit. Das Elite-Team wird wie schon in Finnland zur MTBO-WM durch Anke Dannowski und Lukas Wilms vertreten.

Auf dem Programm stehen für Jugend/Junioren vom 07.-10. Oktober drei Individual-Rennen, Sprint, Mittel und Lang. Die Elite trägt nur Mittel und Lang aus. Für die Staffelentscheidungen am letzten Tag haben wir zwei Teams am Start. Die M17-Staffel wird mit Per, Gregor und Thomas besetzt. Während Christine die Mixed-Staffel der Elite komplettiert in der normalerweise zwei Männer und eine Frau starten. Während wir auf die Ergebnisse der Jugendfahrer und unserer Juniorin gespannt sind und wo sie sich international einordnen, steht für Lukas weiterhin im Vordergrund internationale Erfahrung zu sammeln und sich bestmöglich zu verkaufen. Aufbauend auf einen großen Erfahrungsschatz wird Anke hoffentlich gute Rennen absolvieren und vor allem das junge Team an die internationale Bühne heranführen. Bedanken möchte sich das Team schon jetzt für die tolle Einkleidung durch den BDR, organisiert durch Michael Sturm.

Auf die Sportler warten Kiefern- und Eukalyptuswälder mit einigen Höhenmetern auf meist gut befahrbaren Wegen. Einige schroffe steinige Passagen kann es jedoch auch geben. Die Wahl des Bikes wäre vermutlich ein Fully, aber das gesamte deutsche Team beißt sich wohl auf seinen Hardtails durch.

Während das Meldeportal für die EM bereits geschlossen ist können sich Masters zur MTB-O WM noch fleißig registrieren. Hier ist die Deadline am 26.09. Bereits in den Startlisten vertreten sind Uta Spehr, Harald Männel, Mark Huster, Martin Thorwart und Falk Wenzel.

mapsamples mapsamples
Kartenausschnitte von der Veranstalterseite.
Kartenausschnitte von der Veranstalterseite.

Mehr:
Webseite des Veranstalters

Anke Dannowski
Elitetipp im September: Die Postenbeschreibung benutzen
Elitetipp im September: Die Postenbeschreibung benutzen Elitetipp im September: Die Postenbeschreibung benutzen
Voriger Artikel
Deutschland erobert Rang zwei bei WOD TORUS-Serie
Deutschland erobert Rang zwei bei WOD TORUS-Serie TORUS IOF-Office
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV