Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

07. November 2020

MTBO Deutschland-Cup 2020

TeilnehmerStatistikMTBO 2000 2020

Ein Blick auf die Jahreswertung, etwas Statistik und Veranstalter 2021.

Als im März diesen Jahres die Pandemie, welche uns ja noch immer in Atem hält, das Land und die Kultur lähmte, wurden als erstes die Läufe in Quedlinburg und Potsdam gecancelt. Auch die Ochsevejen-Tour als grenzüberschreitende Veranstaltung folgte. Von da an war es völlig unklar wann und ob es wieder möglich sein würde Rennen in 2020 auszutragen. Mit fast täglichen Änderungen in den Bestimmungen und Regeln sowie ersten durchgeführten MTB-Veranstaltungen, zeichnete sich Anfang Juni ein kleines Licht am Horizont ab. Die Grenzen zu Tschechien sollten Mitte Juni wieder geöffnet werden und die tschechischen Organisationen kommunizierten, dass MTBO-Rennen in Novy Bor stattfinden können. Diese waren ursprünglich auch für den MTBO D-Cup geplant.

Schnell wurde im Fachausschuss MTBO beratschlagt und die Meinung einiger potentieller Teilnehmer eingeholt, ob es dann noch lohnenswert wäre einen D-Cup 2020 in abgespeckter Form durchzuführen und zu werten. Als quasi über Nacht die Grenzen Tschechiens geöffnet wurden war es nicht mehr lange hin bis zum Lauf in Novy Bor. Es musste auf allen Kanälen publiziert werden dass die Läufe sowie eine Einreise möglich sind, und dass diese zu einer Gesamtwertung als MTBO D-Cup zusammengefasst werden.

Vielleicht auch zu kurzfristig für einige deutsche Starter, aber es folgten zwei schöne Läufe in Dresden und nochmals im tschechischen Tisa. Die DM ursprünglich in Kiel geplant wurde auf den Oktober verlegt und somit bildeten die Läufe in Koblenz das Finale der MTBO-Saison 2020. Nur eine Woche später wäre die Durchführung des Finales nicht mehr erlaubt gewesen!

So zählten am Ende zum Glück doch noch 8 Läufe in diesem chaotischen Jahr in die Gesamtwertung. Also wurde der Zeitraum in dem 2020 sportmäßig etwas ging optimal ausgenutzt und es kehrte ein wenig Normalität zurück. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 25% weniger Starter die im MTBO Deutschland-Cup mit Punkten erfasst wurden. Allerdings wurde der MTBO im vergangenen Jahr durch die Heim-Masters-WM und den Weltcup auch etwas gepuscht und die diesjährige Teilnehmerzahl liegt in etwa auf dem Niveau der Vorjahre. Was unter den diesjährigen Bedingungen erfreulich ist.

Auch die Entwicklung im Nachwuchs folgt dem Trend vergangener Jahre und basiert zum großen Teil auf der hervorragenden Nachwuchsarbeit von Peter Schmidt im ESV Dresden. Das spiegelt sich auch in der Wertung des Schwalbe-Team Cups wieder, da der ESV Dresden in fast alle Klassen mehrfach vertreten ist.

Die Pokale für die Sieger des MTBO D-Cups und die Reifen für die besten Teams im Schwalbe-Team-Cup werden beim ersten Lauf im nächsten Jahr nachgereicht!

 

Bleibt zu hoffen dass es nächste Saison wieder leichter wird zu planen. Im Moment halten sich potentielle Ausrichter noch sehr zurück mit Terminen für 2021.

 

Mehr:
MTBO Deutschland Cup 2020
MTBO Schwalbe-Team Cup 2020

Anke Dannowski und Thomas Hartung
„Zugesperrt wie Spielhallen und Bordelle“
Postenstandort „Zugesperrt wie Spielhallen und Bordelle“
Voriger Artikel
Ski-OL – Saisonrückblick und -ausblick
Ski-OL – Saisonrückblick und -ausblick Martin Weisbrich
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV