09. Februar 2006
Masters-Silber und Weltcup-Punkte
Eine Medaille und 19 Weltcuppunkte gab es bei den World Masters und der zweiten Weltcup-Runde im Ski-OL im lettischen Madona, ca. 150km östlich von Riga. Die vier deutschen Vertreter hatten mit widrigen Wetterbedingungen mit Temperaturen zwischen drei Grad plus und 20 Grad minus und Schneebedingungen zwischen Eis und kaltem Neuschnee zu kämpfen.
Bei den Masters wurden die Läufe des ersten und dritten Tages zu einer Gesamtzeit addiert. Am ersten Tag gelang Sergej Sonnenberg in der Klasse M50 in einem mit starken Russen und Finnen besetzten 20er Feld mit einem soliden Lauf der 2. Platz, was noch wichtig werden sollte. Im zweiten Lauf gelang ihm dann ein super Lauf, welcher wohl zum Gesamtsieg gereicht hätte. Leider wurde dem vom ersten Tag führenden Letten beim Kartenwechsel eine falsche Karte „gegeben“, welches zu Protest und Gegenprotest des Betroffenen führte, was zu dem Juryergebnis führte, dass in dieser Klasse nur der erste Tag gewertet wurde. Somit gab es dann „nur“ die erwünschte Medaille. In der Klasse M70 erreichte Gerhard Horn hinter zwei Finnen und einem Schweden den guten 4. Platz, nachdem er am ersten Tag noch an dritter Stelle lag. In der Klasse W45 wurde Olga Sonnenberg Sechste.
In den Weltcuprennen mit 50 Männern und 33 Frauen aus 17 Nationen kam Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden) auf der Mitteldistanz mit kürzest möglicher Strecke von 16 km mit einem soliden Lauf und teils auch mal sehr guten Postenzwischenzeiten auf den 27. Platz. 1. E. Khrennikov RUS 50:25 2. S. Osipov RUS 52:40 3. M. Keskinarkaus FIN 52:42 27. B. Kohlschmidt GER 1:07:33 Am zweiten Tag wurde der Sprintwettkampf, welcher in Finnland wegen zu kalten Temperaturen nicht ausgetragen werden konnte, nachgeholt. Bernd erwischte dabei den falschen Ski, machte einen dicken Fehler, stürzte auch auf der „Eisbahn“ zum letzten Posten, was zu einem enttäuschenden 44. Platz, kaputten Stock und leicht angeschlagenen Daumen führte. 1. P. Arnesson SWE 16:13 2. M. Keskinarkaus FIN 16:19 3. E. Khrennikov RUS 16:22 44. B. Kohlschmidt GER 21:41 Beim erneuten Sprint am dritten Tag gelang ihm Wiedergutmachung mit Platz 26. Die insgesamt 19 Weltcuppunkte bringen ihn zwei Wochen vor der Europameisterschaften im russischen Ivanova zurzeit auf den 38. Platz im Gesamtweltcup. 1. S. Tunis FIN 15 :43 1. V. Tolstopyatov RUS 15:43 3. A. Gruzdev RUS 15:51 26. B. Kohlschmidt GER 19:34 Am vierten Tag fand ohne deutsche Beteiligung der Staffelbewerb statt. Es siegte bei den Frauen und Männern Russland 1.
Mehr:
Ergebnisse