25. Juni 2015
Licht und Schatten bei der Trail-O WM in Kroatien
Wettkämpfe bei komplett gegensätzlichen Wetterlagen sorgten bei der Trail-O WM in kroatischen Zagreb und Karlovac auch beim deutschen Team für gemischte Gefühlslagen.

Foto:
Foto:
Die erste Etappe für die Pre-O Entscheidung am Mittwoch kann gut mit der Beschreibung Schlammschlacht zusammengefasst werden. Nach ergiebigen Regenfällen konnte der Tonboden der Strecke das Wasser nicht mehr abführen und die Wettkämpfer standen sehr tief im Schlamm. Besonders für die Rollstuhlfahrer waren die Bedingungen sehr grenzwertig. Das deutsche Team konnte sich sehr gut verkaufen und liegt nach dem ersten Tag noch in Schlagdistanz. Anne Straube und Christian Gieseler konnten beide 24 Punkte erzielen. Christian Gieseler musste leider aufgrund eines Stempelfehlers zwei Punkte abgeben. Anne Straube liegt zur Halbzeit der PreO-Entscheidung mit nur einem Punkt Rückstand auf die Spitze auf Platz 7 und kann noch in dem Kampf um die Medaillen eingreifen. Für Christian Gieseler ist der Weg mit drei Punkten Rückstand etwas zu weit. Für ihn geht es mit einer guten Leistung am zweiten Tag nur noch um die Top 10. Die Entscheidung im Pre-O fällt am Samstag im Golf und Country Club Zagreb.
Bei der heutigen Qualifikation für das TempO Finale konnte das deutsche Team sich nicht durchsetzen. Anne Straube startete mit konservativer Taktik, investierte viel Zeit bei den Antworten und kam ohne Fehler durch die 8 TempO-Stationen. Somit vermied sie Strafzeiten für falsche Posten und war zunächst knapp für das Finale qualifiziert. Christian Gieseler antwortete schneller, machte dabei aber zu viele Fehler und war aufgrund der Strafzeiten aus dem Rennen um die Finalplätze. Aufgrund der sehr schwierigen Lichtverhältnisse mit wechselndem Licht und Schatten wurde aber letztendlich die 8. TempO Station annulliert. Somit hatten andere Wettkämpfer weniger Strafzeit und auch Anne Straube konnte sich nicht mehr in den Top 36 platzieren. Das morgige Finale findet somit ohne deutsche Beteiligung statt.