DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

25. Januar 2022

Europa- und Senioren-Weltmeisterschaften in Bulgarien

Siegerehrung
Russland sichert sich mit Marina Viatkin und Vladislav Kiselev in der Sprintstaffel Gold vor den zeitgleichen Schweden Linus Rapp und Lisa Larsen (li.) und Norwegern Anna Ulvensøn und Jørgen Baklid.
Foto: Bernd Kohlschmidt
Russland sichert sich mit Marina Viatkin und Vladislav Kiselev in der Sprintstaffel Gold vor den zeitgleichen Schweden Linus Rapp und Lisa Larsen (li.) und Norwegern Anna Ulvensøn und Jørgen Baklid.
Foto: Bernd Kohlschmidt

Mit einem großzügig ausgelegten Programm finden derzeit die Europa- und Senioren-Weltmeisterschaften im Ski-Orientierungslauf im bulgarischen Skiort Chepelare statt. Ein Novum dabei sind die erstmals ausgetragenen U23-Weltmeisterschaften. Bei den Wettkämpfen in dem Skigebiet rund 200 Kilometer südöstlich von Sofia und gut 50 Kilometer südlich von Plovdiv erringen die besten Teilnehmer der Europameisterschaften, die im Jahr 2000 oder später geboren sind, die U23-Weltmeistertitel.

Zum Auftakt dominierte das russische Team, das beim Sprint alle vier Titel holte. Marina Viatkina sicherte sich den Europameistertitel bei den Damen und gleichzeitig den ersten U23-Weltmeistertitel. Vladislav Kiselev gewann bei den Herren Gold bei den Europameisterschaften und Igor Linkevich bei den U23-Weltmeisterschaften.

Und auch bei der gestrigen Mitteldistanz führte kaum ein Weg an den Russen vorbei. Vladislav Kiselev wiederholte seinen Erfolg vom Samstag bei den Herren ebenso wie Marina Viatkin in der U23, bei den Damen siegte die Routinierin Mariya Kechkina. Lediglich bei den männlichen U23 konnte der Norweger Jørgen Baklid der russischen Dominanz etwas entgegensetzen.

Bei der heutigen Mixed-Staffel legte Vladislav Kiselev einen lupenreinen Hattrick hin, indem er zusammen mit der ebenfalls goldverwöhnten Marina Viatkin gewann und seinen dritten Sieg in Folge holte. Extrem spannend wurde es dafür im Rennen um Silber, das sich am Ende Schweden mit Linus Rapp und Lisa Larsen und Norwegen mit Jørgen Baklid und Anna Ulvensøn zeitgleich teilten. Eine U23-Weltmeisterschaft wurde in dieser Disziplin nicht ausgelaufen.

Dafür hatten gestern und heute die Senioren ihre Weltmeister auf der Mittel- und Sprintdistanz ausgelaufen - mit zwei Goldmedallien für Deutschland. Der frisch gebackene Deutsche Meister Bernd Kohlschmidt vom SV Robotron Dresden sicherte sich sowohl gestern auf der Mittldistanz, als auch heute im Sprint den Sieg in der Herren 40. Er ist der einzige deutsche Teilnehmer bei den Wettkämpfen in Bulgarien.

Weiter geht es morgen für alle Altersklassen mit der Langdistanz, ehe am Donnerstag die Staffel bei den Europameisterschaften den Abschluss bildet.

Panorama Panorama
Nachdem die ursprünglich für Sonntag geplante Sprintstaffel Schneeverwehungen zum Opfer gefallen ist, präsentiert sich das Winterwetter am heutigen Nachholtermin in bester Manier.
Foto: Bernd Kohlschmidt
Nachdem die ursprünglich für Sonntag geplante Sprintstaffel Schneeverwehungen zum Opfer gefallen ist, präsentiert sich das Winterwetter am heutigen Nachholtermin in bester Manier.
Foto: Bernd Kohlschmidt
Eike Bruns
Das 2. Ski-OL-Wochenende in diesem Winter – Glück gehabt!
Anne Heinemann Das 2. Ski-OL-Wochenende in diesem Winter – Glück gehabt!
Voriger Artikel
Neue Spezifikationen für MTB-O Karten veröffentlicht
Neue Spezifikationen für MTB-O Karten veröffentlicht 2022 new mtbo maps specifications 300x116
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV