DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

20. Januar 2022

Das 2. Ski-OL-Wochenende in diesem Winter – Glück gehabt!

Anne Heinemann
Anne Heinemann (SV Robotron Dresden) siegte an beiden Tagen bei den Damen.
Foto: Eike Bruns
Anne Heinemann (SV Robotron Dresden) siegte an beiden Tagen bei den Damen.
Foto: Eike Bruns

Nach dem Tauwetter zum Jahreswechsel fielen doch noch ein paar Flocken und das geplante Ski-OL-Wochenende im Harz konnte bei sehr guten Schneeverhältnissen am 15. und 16. Januar 2022 stattfinden.

In Altenau reichte der Schnee nicht aus, die Veranstaltung wurde deshalb ins Reservegebiet am Sonnenberg verlegt. Leider entsprach die Teilnehmerzahl aus bekannten Gründen nicht den Erwartungen.

Der Lauf am Samstag war als Deutsche Meisterschaft über die Mitteldistanz ausgeschrieben. In den Eliteklassen siegten Anne Heinemann und Bernd Kohlschmidt (beide SV Robotron Dresden). Wann holt der Nachwuchs endlich auf? Deutsche Meisterin in der D 45 wurde Anke von Gaza (OLV Uslar) und in der am stärksten besetzten Klasse H 45 siegte Michael Kukis (OSC Kassel).

Der Wettbewerb am Sonntag wurde als BRL ausgeschrieben und fand im gleichen nun bekannten Gelände statt, trotzdem fanden nicht alle die optimalen Routen auf den teils steilen und verschlungenen Loipen. Das Wetter zeigte sich weniger freundlich, aber der leichte Nieselregen setzte erst nach dem Abschluss der Wettkämpfe ein. Auf den Elitebahnen siegten wieder Anne Heinemann und Bernd Kohlschmidt. In der D 45 lag Ute Schönfeld (SV TU Ilmenau) vorn und den ersten Platz in der H 45 erreichte Ralf Wittiber (Skiklub Bonn).

Alle Jugendlichen aus den Altersklassen D 17 und H 17 starteten in den Juniorenkategorien. Hier siegte Tom Buchholz (MTK Bad Harzburg), der sich auf die Teilnahme an der Jugend-Europameisterschaft vorbereitet, die Ende März in Kemi (Finnland) stattfindet. Ebenfalls in Finnland wird Pia Buchholz starten, die bei der Deutschen Meisterschaft in der Elitekategorie den zweiten Platz und beim BRL den dritten Platz erreichte.

Ein herzliches Dankeschön an die Ausrichter des MTK Bad Harzburg für die gelungene Veranstaltung.

Bernd Kohlschmidt Bernd Kohlschmidt
Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden) siegte an beiden Tagen bei den Herren.
Foto: Eike Bruns
Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden) siegte an beiden Tagen bei den Herren.
Foto: Eike Bruns

Mehr:
Ergebnisse DM Ski-OL Mittel 2022 Sonnenberg
Ergebnisse BRL Ski-OL Lang 2022 Sonnenberg

Diethard Kundisch
Nominierungsrichtlinien und Jahresplanung Elite-Team - ein volles, ansprechendes 2022
Nominierungsrichtlinien und Jahresplanung Elite-Team - ein volles, ansprechendes 2022 Nominierungsrichtlinien und Jahresplanung Elite-Team - ein volles, ansprechendes 2022
Voriger Artikel
Europa- und Senioren-Weltmeisterschaften in Bulgarien
Europa- und Senioren-Weltmeisterschaften in Bulgarien Siegerehrung
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV