03. Februar 2010
Entscheidung über Deutsche Meistertitel am Rennsteig
Am Wochenende werden die Deutschen Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf in der Nähe von Oberhof ausgetragen. An der Suhler Ausspanne steht am Samstag, 6. Februar, die Lang- und am Sonntag, 7. Februar, die Mitteldistanz auf dem Programm. 160 Orientierungsläufer aus Deutschland, der Schweiz, Ungarn und Norwegen haben sich bereits angesagt.
Gastgeber sind in diesem Jahr der SV TU Ilmenau und der SWV Goldlauter-Heidersbach, die sich bei dem derzeit reichlichen Neuschnee viel Arbeit aufgehalst haben. Die Ausrichter sind mit Hochdruck dabei, in den Höhenlagen des Thüringer Waldes anspruchsvolle Strecken zu präparieren. Gerade der SV TU Ilmenau hat schon reichlich Erfahrung in der Ausrichtung von Ski-OL-Wettkämpfen gesammelt.
Im Starterfeld finden sich in den Elite-Klassen alle Medaillenanwärter wieder. Der Weg zur Goldmedaille wird bei den Herren an beiden Tagen aber nur über den Doppel-Titelverteidiger Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden) führen. Einzig Sebastian Bergmann (SV TU Ilmenau) und Andrej Sonnenberg (Osnabrücker TB) werden eine Chance haben, ihm den ersten Platz streitig zu machen. Bei den Damen ist Vorjahressiegerin Anne Heinemann (SV Robotron Dresden) erneut Favoritin. Weitere Medaillenkandidatinnen sind Christiane Tröße (SV TU Ilmenau) und Nachwuchsläuferin Rieke Bruns (MTK Bad Harzburg).
Für die Nationalmannschaft sind die Deutschen Meisterschaften nur der Aufgalopp für eine ereignisreiche Woche. Die Kaderathleten machen sich von Oberhof gleich auf den Weg nach Rumänien zu den Junioren-Weltmeisterschaften sowie zu den Europameisterschaften
Mehr:
Homepage des Ausrichters