Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Trail-O? Geschichte Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Karten & Lösungen O-Manager ECTO Trail-O-Weltrangliste TORUS Virtuelle Online-Events
  • Nationalteam
    Übersicht Bundeskader Erfolge
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Trail-O Trail-O

10. August 2018

Enge Entscheidungen in der Trail-O Staffel

Zum Abschluss der Weltmeisterschaften im Trail-O sicherten sich in der offenen Kategorie Norwegen und in der paralympischen Kategorie Schweden den Titel. In der noch recht jungen Staffelentscheidung, bei der die Disziplinen PreO und TempO kombiniert werden, kam es am Ende in der offenen Klasse zu einem spannenden Finale zwischen Norwegen und dem Gastgeber aus Lettland. In der paralympischen Klasse trennten die beiden ersten Teams aus Schweden und Tschechien vor dem letzten Posten gerade 4 Sekunden.

news 2327a
Siegerpodest der paralympischen Klasse
Foto: Christian Gieseler
Siegerpodest der paralympischen Klasse
Foto: Christian Gieseler

Nachdem die dritten Läufer ihrem PreO-Abschnitt absolviert hatten, ging es in umgekehrter Reihenfolge des Zwischenstandes an die letzte TempO-Station, die zudem auch noch als Zuschauerposten diente. So konnten die Zuschauer bei jeder gegebenen Antwort direkt sehen, ob die Aufgabe korrekt gelöst wurde oder ob ein Fehler gemacht wurde, der eine Zeitstrafe zur Folge hatte. Am Ende zeigten die Norweger in der offenen Kategorie ihre Nervenstärke. Sondre Ruud Braten konnte den Vorsprung weiter ausbauen und sich so vor Lettland und Finnland durchsetzen. In der paralympsichen Kategorie konnte Einzelweltmeister Ola Jansson den Vorsprung der Schweden ebenfalls vergrößern. Die weiteren Medaillen hinter dem Weltmeisterteam aus Schweden sicherten sich Tschechien und Russland.

news 2327b
Siegerpodest der offenen Klasse
Foto: Christian Gieseler
Siegerpodest der offenen Klasse
Foto: Christian Gieseler

Mit der Staffelentscheidung ging damit eine sehr gut organisierte WM, bei der es keine Proteste und Zeitverschiebungen gab, zu Ende. Die lettischen Ausrichter haben eine sehr starke Veranstaltung abgeliefert. Die Messlatte für Portugal, den Ausrichter der WM 2019, liegt hoch. Zum Abschluss der Veranstaltung geht noch ein Dankeschön an den Förderverein Orientierungslauf, der die Teilnahme an der Trail-O WM finanziell unterstützt hat.

Ergebnisse

Offene Klasse
 1.	Norwegen (Waaler, Oien, Braten)			285s 2.	Lettland (Mierlauks, Lapina, Lapina)		319s 3.	Finnland (Mäkinen, Hyvonen, Rusanen)		334s
Paralympische Klasse
 1.	Schweden (Gunnarsson, Johansson, Jansson)	453s 2.	Tschechien (Dudik, Hulko, Kostova)		483s 3.	Russland (Dokuchaev, Salakhova, Shmatov)	645s

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Ergebnisse offene Klasse
Ergebnisse paralympische Klasse

Christian Gieseler und Daniel Härtelt
MTBO-WM in Waldviertel in Zwettl: Top15 und Lang-Quali
WM2018 Team MTBO-WM in Waldviertel in Zwettl: Top15 und Lang-Quali
Voriger Artikel
Titel im PreO gehen in die Slowakei und nach Schweden
Titel im PreO gehen in die Slowakei und nach Schweden news 2326a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV