DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

09. August 2020

Deutschlands „beste“ O-Sport-Karten und -Gelände #9

rabenberg1
Rabenberg im sächsischen Erzgebirge, wo nach der DM 2017 Ende 2019 ein Weltcuplauf der Elite, ein Rennen der Jugend- und Junioren-EM und eines der Senioren-WM stattfanden, wofür Mark die Bahnen legte.
Rabenberg im sächsischen Erzgebirge, wo nach der DM 2017 Ende 2019 ein Weltcuplauf der Elite, ein Rennen der Jugend- und Junioren-EM und eines der Senioren-WM stattfanden, wofür Mark die Bahnen legte.

Mark Huster wurde letztens bereits als amtierender Deutscher Meister im MTB-O erwähnt. Das war sein 4. Meistertitel, den 1. errang er interessanterweise vor 20 Jahren. Solange gehört er auch fast dem Nationalteam an, mit dem er bei mehr als 100 Weltcupläufen am Start gewesen ist. Mit 34 Jahren im MTB-O – mit neun Jahren, 1986 fing er an – ist er quasi ein „alter Hase“ der Sportart – und nach wie vor vorn dabei. In seinem Heimatverein SV Sachsen 90 Werdau hält er seit nunmehr 14 Jahren auch die Zügel der Radsportabteilung in den Händen. Einen direkten Kartenfavoriten für sich mag er gar nicht benennen.

Welches kartierte Gelände ist für dich am technisch anspruchsvollsten?

Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Je nach Wettkampftyp (Sprint, Mittel, Lang etc.) eignen sich unterschiedliche Gelände besser.
Sprintrennen fahre ich sehr gern in urbanem Gelände. Gerade in Innenstädten mit verwinkelten Straßen lässt sich so etwas prima machen.
Für Mitteldistanzstrecken eignen sich großstadtnahe Wälder, da man hier ein kleingliedriges Wegenetz vorfindet, was eine gute Orientierung erfordert. Gerade vor einem Monat hatten wir in Dresden Wachwitz und um den Fernsehturm ein prima Gelände dafür.
Für die Langstrecke kann ich nur den Rabenberg (Weltcup 2019) empfehlen. Das Gelände ist fordernd in allen Belangen.

In welchem deutschen, lange nicht kartierten bzw. unkartierten Gelände würdest du gerne einmal MTB fahren und warum?

MTB-O konzentriert sich leider auf wenige Regionen in Deutschland, wodurch auch meist die Wettkämpfe dort stattfinden. Am Ende ist es egal, in welcher Ecke die Veranstaltung stattfindet. Hauptsache die Karte stimmt und der Bahnleger hat das Gelände optimal genutzt.

Welchen geographischen Vorteil siehst du allgemein in OL-Deutschland?

Grundsätzlicher Vorteil von Deutschland ist die zentrale Lage in Europa mit den unterschiedlichsten Regionen. Es werden sich jedoch nur bedingt ausländische Sportler (aus Tschechien etc.) nach Deutschland zu nationalen Wettkämpfe einfinden, da meist Länder um uns herum ein deutlich größeres Wettkampfspektrum bieten, so dass sie deutsche Wettkämpfe gar nicht nötig haben.

Fernsehturm Fernsehturm
Karte vom MTB-O vor einem Monat im Wachwitzpark am Elbhang und am Dresdner Fernsehturm
Karte vom MTB-O vor einem Monat im Wachwitzpark am Elbhang und am Dresdner Fernsehturm
MTBODaenemark MTBODaenemark
und eine Stadtkarte aus Dänemark, wo MTB-O sehr populär ist
und eine Stadtkarte aus Dänemark, wo MTB-O sehr populär ist

Mehr:
langjähriger Kader im Nationalteam
Videos vom Weltcup 2019 in Deutschland

Felix Späth , Mark Huster und Wieland Kundisch
Erweiterung Qualifikationswettkämpfe Bundeskader 2021
moritz218 Erweiterung Qualifikationswettkämpfe Bundeskader 2021
Voriger Artikel
Trail-O-Europacup neu terminiert
Trail-O-Europacup neu terminiert Zeitkontrolle beim PreO im Wald
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV