22. Juli 2023
Deutschland-Cup in Olbernhau
Orientierungssport für Jedermann – der zentrale Ansatz des 2021 gegründeten Vereins SV CH Sonnenland klingt trivial und ist dennoch ein überlebenswichtiger Baustein für das weitere Bestehen des Orientierungssports in Deutschland. Am 8. Oktober wird daher erstmalig im sächsischen Olbernhau ein nationaler Wettkampf im Mountainbike-Orienteering angeboten, einen Tag zuvor besteht die Möglichkeit beim Orientierungslauf in ein komplett neues Waldgebiet einzutauchen.
Es ist wohl selten der Fall, dass man erstmals in eine Region reist und sich gleich in die Gegend verliebt. Beim frühmorgendlichen Joggen durch ausgedehnte Buchen- und Mischwälder mit unterschiedlich stark abfallendem Relief sowie einem diffusen Wegenetz musste dies in Olbernhau aber fast zwangsläufig passieren.
Umso schöner ist es, wenn man von der Gemeinde und zahlreichen weiteren Verantwortlichen vor Ort mit offenen Armen empfangen und ermuntert wird, erstmalig eine Orientierungssportveranstaltung in den kerngesunden Wäldern bei Olbernhau zu versuchen. In Kombination mit der Unterstützung des Kreissportbundes Meißen, verbunden mit der Einstufung der neuen Karte als förderfähiges Großsportgerät, hatten sich auch die finanziellen Eckpunkte signifikant geändert, so dass auch in diesem Bereich aus dem Vollen geschöpft werden kann.
So kommt es, dass ab der kommenden Woche drei renommierte tschechische Kartenaufnahmer das Waldgebiet meterweise durchstreifen und bis zu den Wettkämpfen am 7. und 8. Oktober erstmalig eine Orientierungssportkarte des Waldgebietes bei Olbernhau aufnehmen. Von der Gemeinde erhielten wir neben zahlreichen Kontakten und Hilfestellungen den Jahnsportplatz als Wettkampfzentrum, der wiederum die notwendige Infrastruktur für alle Teilnehmer bietet und uns die Möglichkeit eröffnet, an beiden Tagen gleich zwei Kinder-Orientierungsläufe anzubieten - einmal eine Art von Go4-Orienteering und einmal einen abwechslungsreichen Kinder-OL bzw. Kinder-MTB-O im eingezäunten Gebiet.
Für alle Teilnehmenden gibt es in der Region neben den zahlreichen sportlichen Aktivitäten auch ein reichhaltiges Rahmenprogramm. Sportlich ist die Region zumindest für Sachsen alles andere als ein Geheimtipp. Im August findet alljährlich die Olbernhauer Radtour mit zur Wahl stehenden Strecken bis zu 140 km und über 2.000 Teilnehmern aus dem In- und Ausland statt.
Weltweit bekannt ist die Region für ihre erzgebirgische Volkskunst, wo Nussknacker, Schwibbogen und Co vor Weihnachten direkt beim Werksverkauf vor Ort erworben werden oder zumindest schon mal das Weihnachtsfeeling aufgenommen werden kann. Für Motorrad– und Radfahrer lohnt es sich auch ein paar Tage länger die nahezu endlosen Straßen und Wege durch die Natur zu genießen. Aus geschichtlicher Sicht kann in historischen Gebäuden viel über die Erzgewinnung und Erzverarbeitung gelernt werden. Alternativ kann man auch einfach die Seele baumeln lassen.
Analog zu den vergangenen Aktivitäten seit der Gründung des SV CH Sonnenland werden wir bei der Organisation der Wettkämpfe von zahlreichen Orientierungssportlern und deren Freunden bzw. Familien aus ganz Sachsen unterstützt. Dort bedanken wir uns bei allen, die uns bisher personell, finanziell oder in sonstiger Form auf unserem Weg begleitet haben.
Es geht voran!

Foto:
Foto:

Foto:
Foto:
Mehr:
Homepage Veranstaltung
Ausschreibung Veranstaltung
Homepage Stadt Olbernhau