DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

02. September 2012

8. und 9. Bundesranglistenlauf in Werdau

MTBO v4

Am 01. und 02. September fanden im Zwickauer Stadtwald der 8. BRL und am darauf folgenden Tag mit der Werdau Wald Rallye der 9. BRL statt. Hier geht es zum Bericht.

Die neue Rangliste nach neun von zehn Läufen kann schon im Ergebnisbereich betrachtet werden. Außerdem gibt es gut 180 Bilder von der MTBO-WM in der Foto-Strecke zu sehen.

Die Organisatoren vom SV Sachen 90 Werdau konnten für den 8. Bundesranglistenlauf mit dem Zwickauer Stadtwald eine echte Herausforderung bieten. Der mit vielen Wegen durchdrungene Wald bot für alle Starter reichlich Abwechslung. Zwischen verwurzelten Anstiegen, Treppen, schmalen Pfaden und flowigen Trails war kaum Zeit sich einmal zu entspannen. Aufgrund der zahlreichen Wege und einem Sternpunkt stellte die Strecke auch hohe Anforderung an die Orientierung und an die Konzentration. Sichtlich erschöpft, kamen auch die knapp 60 Athleten ins Ziel.

Holger Mager siegte in der Klasse Herren Elite. Bei der Damen Elite gewann Lydia Jahn. Die am stärksten besetzte Klasse H 40 dominierte Harald Männel deutlich mit 3,5 Minuten Vorsprung vor Jens Junghanß.

Nach einem trüben Samstag fand am Sonntag die Werdauer Wald Rallye bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen statt. Über 2 oder 4 Stunden konnte man im Score Modus Punkte sammeln. Nachdem die Strecke im vergangenen Jahr ein wenig flach in Richtung Zwickauer Mulde führte, lagen in diesem Jahr die hochwertigsten Orientierungspunkte zwischen Berga und Greiz im steilen Elstertal. Die Mehrzahl der Starter entschied sich die Runde entgegen dem Uhrzeigersinn zu fahren (nördlich des Werdauer Waldes in Richtung Berga). Bis zum Elstertal war die Strecke leider sehr straßenlastig. Erst im Elstertal führte die Idealroute endlich über ein paar Feldwege und Waldwege in Richtung Greiz hoch zum sog. Weißen Kreuz, von wo aus man einen herrlichen Blick über das Elstertal und Greiz genießen konnte, sofern noch genügend Zeit für den Rückweg nach Werdau zur Verfügung stand.

Die beste Routenwahl und die schnellsten Beine von den insgesamt 80 gestarteten hatte bei der Werdauer Wald Rallye Benjamin Michael, der innerhalb von 4 Stunden 485 von 520 möglichen Punkten einfuhr. Auf Rang 2 und 3 fuhren Denny Albert (450) und Peter Heinrich (435). 

Mehr:
Fotostrecke
Ergebnisarchiv

Anke Dannowski
Nordic Orienteering Tour
Logo Nordic Orienteering Tour Nordic Orienteering Tour
Voriger Artikel
Monika Depta und Bjarne Friedrichs gewinnen felsige Mittel-Titelkämpfe im Bayerwald
Monika Depta und Bjarne Friedrichs gewinnen felsige Mittel-Titelkämpfe im Bayerwald Das DM-Podest in den Elitekategorien
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV