06. Dezember 2011
1. MTB Rhein Berg Orientierungsausfahrt im Dauerregen
Am 03. Dezember fand ein Score MTBO über 2 Stunden in Altenberg bei Bergisch Gladbach statt. Trotz Dauerregen, Sturm und 4°C wagten sich 30 Mountainbiker auf die Strecke durch das Bergische Land.
Trotz Regen und starkem Wind standen fast 30 Starter, darunter auch viele Nachwuchsfahrer, am Start. Neben den Vereinsmitgliedern des Mtb Rhein Berg, von denen noch kein Einziger ein Orientierungsrennen gemeistert hat, kamen auch ein paar Orientierungserfahrene aus der Gegend. Trotz der ungemütlichen Bedingungen nutzen fast alle ihre 2h aus (oder waren sogar ein bisschen länger unterwegs) und konnten insgesamt 22 Punkte von Altenberg über Odenthal und Schildgen bis hin im Dünnwald suchen. Die Strecke führte hauptsächlich durch flaches Gelände mit moderaten Anstiegen. An den gut versteckten Kontrollposten war dann auch die ein oder andere Kletteraufgabe zu bewältigen, was bei dem nassen Laub nicht ganz einfach war.
Alle Gestarteten fanden sogar wieder den Weg zurück ins Ziel und als beste "Vereinsfahrer" schafften Julian & Michael (13 Punkte) mit exakt 2 Stunden eine Punktlandung. Damit gewannen sie knapp die Nachwuchswertung, schlugen aber auf Grund der besseren Zeit den schnellen Einzelstarter Stefan Dinkelbach - ein Beweis, dass nur schnelle Beine beim Orientierungsfahren nicht reichen.
Die meisten Punkte (20) holte Olaf Kaden (Team Best Bike Parts), der zwar ortsfremd ist, aber mehrmaliger Deutscher Meister und WM-Teilnehmer im Mountainbike-Orienteering. Sein Statement nach dem Rennen: "Wenn es trocken ist, kann man auch alle Punkte holen!". Martin von MTB Leverkusen zeigte, dass ein "Orientierungsneuling" mit Ortskenntnis dem Profi trotzdem recht nahe kommen kann (18 angefahrene Kontrollposten). Ärgerlich waren für ihn die 6 Strafpunkte wegen der 11min Zeitüberschreitung (von 21 Punkten blieben nur noch 15 übrig).
Insgesamt waren alle Orientierungsneulinge begeistert von ihrem ersten Score-MTBO ("Ist mal etwas ganz anderes als so ein Marathon oder CC-Rennen").
Viele unterschätzten anfangs die Wichtigkeit einer ordentlichen Routenwahl und fuhren somit teilweise im Zick-Zack-Muster über die Karte.
Weitere Infos, Ergebnisse und Bilder gibt es unter der Homepage. www.mtbrb.de