02. Dezember 2012
Wintertraining
Der Winter hält in weiten Teilen Deutschlands Einzug. Und so ruhen bei vielen MTBOern die Räder, aber kein Grund das Orientieren oder die Bewegung an der frischen Luft vollkommen ruhen zu lassen. Abwechslung im Wintertraining bieten Ski-OL's und regionale Orientierungsläufe.
"Der Sommersportler wird im Winter geformt" eine oft gestellte Behauptung an der sicher ein wahres Körnchen zu finden ist. Und so beginnt bei vielen nach ein paar ruhigeren Wochen schon wieder das Wintertraining für die kommende Saison. Um im Winter nicht die Lust am Training zu verlieren bietet es sich an so abwechslungsreich wie möglich zu trainieren und auch mal MTBO-unspezifisches Training zu absolvieren. Viele Radsportler greifen zu den Langlaufski. Da kommt es gerade gelegen, dass die Ski-Orientierer am kommenden Wochenende auch in Deutschland ihre Saison mit dem ersten BRL in Thüringen eröffnen. An den BRL's kann jeder teilnehmen und es gibt auch Rahmenklassen, ganz ähnlich wie im MTBO. Am Wochenende danach gibt es im Erzgebirge (Kliny, CZ) das 3. Ski-Rogaining. Grenzüberschreitend werden über 6 h ähnlich dem Team-MTBO im 2er-Team Posten angelaufen. Hier ein kurzer Termin-Überblick über die deutsche Ski-O Saison und den 6h-Ski-Rogaining. Weitere Termine und auch zahlreiche regionale Orientierungslauftermine finden sich auf www.orientierungslauf.de .
1. BRL (Mitteldistanz) | 08. Dezember | Oberhof (Thüringen) |
2. BRL Sprint | 26. Januar | Nove Hamry (Tschechien) |
3. BRL Langdistanz | 27. Januar | Nove Hamry (Tschechien) |
4. BRL Mitteldistanz | 02. Februar | Holzhau (Sachsen) [DM/DBK] |
5. BRL Langdistanz | 03. Februar | Holzhau (Sachsen) [DM/DBK] |
6h Ski-Rogaining (2er-Team) | 15.12.2012 | Erzgebirge (Ausschreibung) |