04. Mai 2012
Weltcup und MTBO Prague Spring mit zahlreicher deutscher Beteiligung
Heute startet ein großes Deutsches Team nach Tschechien, südwestlich von Prag. Gefahren wird um Weltcup-Punkte und nebenher gibt es ein breites Wettkampfprogramm für alle Alters- und Leistungsklassen im MTBO Prague Spring - Cup.
Von Freitag bis zum Dienstag gibt es reichlich MTBO-Aktivitäten in Ritka einer kleinen Stadt südwestlich von Prag. Das Gelände ist bergig bis steil bergig. Und auf die Männer wartet am morgigen Samstag mit 38 km und ca. 700 hm auf der Idealroute ein echter Hammer. Auch die folgenden Tage bieten für alle Distanzen viele Höhenmeter in einem typisch tschechischen Wald.
Heute kann man sich in einem Modell-Wettkampf an das Gelände und die Umsetzung auf der Karte gewöhnen und nochmal ein wenig die Spritzigkeit in die Beine treiben. Das weitere Programm besteht aus nahezu allen Disziplinen, die der MTBO uns bietet:
Samstag: | |||
9:30-12:00 | Kytan | World Cup | Langdistanz |
13:00-15:30 | Kytan | EYC, EJC, MOC, Czech Cup | Langdistanz |
Sonntag: | |||
10:00-12:30 | Ritka | World Cup | Mitteldistanz |
13:00-16:00 | Ritka | EYC, EJC, MOC, Czech Cup | Mitteldistanz |
Montag: | |||
10:00 | Ritka | World Cup | Mixed-Staffel |
14:00-15:00 | Ritka | EYC, EJC, MOC | Sprint |
15:00-18:00 | Ritka | MTBO liga | Sprint |
Dienstag: | |||
10:00 | Ritka | 4 h 2er-Team | Open score |
12:00 | Ritka | 2 h 2er-Team-Split | Open score |
Im Weltcup starten etwa 50 Frauen und 80 Männer. Folgende Starter sind aus deutscher Sicht mit von der Partie.
Weltcup-Team: Lydia Jahn, Anke Dannowski, Mark Huster, Benjamin Michael, Falk Wenzel, Torsten Kaufmann (Staffel)
H17: Lukas Falke
Masters: Andrea Kröber, Peter Olschowski, Olaf Kaden, Harry Männel, Roberto Porstmann, Uwe Schröter, Peter Heinrich, Mathias Jahn, Uwe Röhner
M21: Peter Reichelt
Hier geht es zur Veranstalter-Seite wo sich Startlisten und Ergebnisse befinden werden.